1. RB Leipzig News
  2. >
  3. Frauen
  4. >
  5. Weltmeisterinnen-Treffen bei RB: Odebrecht empfängt DFB-Sportdirektorin Künzer

Odebrecht empfängt Ex-Kollegin DFB-Sportdirektorin Künzer besuchte RB Leipzig

Nia Künzer ist seit einem knappen halben Jahr neue Sportdirektorin für Frauenfußball beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). Am Mittwoch nahm sie sich viel Zeit für einen Besuch bei RB Leipzig.

Von Moritz Schefers 24.05.2024, 08:06

Leipzig – Die frühere Fußballweltmeisterin Nia Künzer ist seit dem Jahreswechsel die neue Sportdirektorin der Frauenabteilung beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). Am Mittwoch stattete sie RB Leipzig einen längeren Besuch ab. 

Künzer besucht alle Bundesligisten

Als neue DFB-Sportchefin hatte sich Künzer vorgenommen, in ihrem Antrittsjahr alle Bundesligisten persönlich zu besuchen, um die Strukturen kennenzulernen und "Themen zu besprechen, die den Klubs am Herzen liegen", beispielsweise die Abstellungsperioden der Auswahlteams.

Odebrecht und Künzer gewannen die Weltmeisterschaft 2003

In Leipzig brauchte sie nicht lange, um warm zu werden, denn sie traf auf eine alte Bekannte. Mit Viola Odebrecht, Leiterin der Frauen- und Mädchenabteilung der Sachsen, verbindet Künzer der Gewinn der Weltmeisterschaft 2003 in den USA. Im Vereinsfußball trafen sie nur als Gegnerinnen aufeinander.

Während Odebrecht nach 166 Spielen für Turbine Potsdam weitere Stationen im Ausland, in Duisburg, Neuenahr und beim VfL Wolfsburg machte, blieb Künzer dem FFC Frankfurt immer treu.

Trainerwechsel bei RB Leipzig: Stephan folgt auf Uzun

Aktuell haben beide eine ähnliche Herausforderung zu bewältigen: Trainer Saban Uzun hat sein letztes Spiel für RB gemacht und wird nun von Jonas Stephan ersetzt. Trotz der erfolgreichen Rückrunde, in der RB mit sechs Siegen die vierbeste Mannschaft war, trennten sich die Wege des Vereins und seinem Aufstiegstrainer, der bereits einen neuen Klub in Österreich gefunden hat. 

Auch beim DFB gab es Änderungen auf der Trainerbank: Nach dem Abschied von Martina Voss-Tecklenburg im November hatte Horst Hrubesch interimsweise den Posten übernommen. Nach den olympischen Spielen im Juli wird Christian Wück folgen. Auch der könnte dann das Erbe eines erfolgreichen Turnierausgangs antreten.

Ebenfalls im Austausch mit Künzer waren RB-Geschäftsführer Johann Plenge und Chief Relationship Officer Ulrich Wolter.