Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. RB Leipzig News
  2. >
  3. Frauen
  4. >
  5. Vor Liga-Start beim 1. FC Köln: Frauen von RB Leipzig nur 1:1 im Test gegen FC Carl Zeiss Jena

RB-Frauen „Etwas kompliziert“: So lief der letzte Test vor dem Bundesliga-Start

In einer Woche startet die Bundesliga für die Frauen von RB Leipzig. Beim letzten Testspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena gab es keinen Sieger für das Team von Jonas Stephan.

Aktualisiert: 30.08.2025, 16:04
Die Frauen von RB Leipzig absolvierten das letzte Testspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena. (Archivfoto)
Die Frauen von RB Leipzig absolvierten das letzte Testspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena. (Archivfoto) (Foto: imago/motivio)

Leipzig/msc – Ab Montag werden die Frauen von RB Leipzig in die letzte Woche vor dem Start der Bundesliga-Saison 2025/26 gehen. Das letzte Testspiel in Vorbereitung auf die neue Spielzeit endete am Freitagabend mit einem 1:1 gegen den FC Carl Zeiss Jena

Jena bestraft RB per Konter

Trainer Jonas Stephan hatte gegen den direkten Ligakonkurrenten keinen Spaziergang zum Sieg erwartet. „Wir wussten, dass Jena ein Gegner ist, der uns viel abverlangen wird, der tief verteidigt, auf seine Umschaltmomente wartet und das über 90 Minuten konsequent durchzieht“, sagte er nach Spiel. Exakt auf diese Weise war das 1:0 für die Gästinnen nach einem Konter gefallen (20.). „Das ist etwas, das wir aufarbeiten müssen“, sagte der RB-Coach. 

Aus einem Freistoß heraus konnte RB Leipzig immerhin vor der Pause noch den Ausgleich erzielen. Julia Landenberger setzte sich dabei im gegnerischen Strafraum durch (44.). Weitere Tore hatte die Partie nicht zu bieten.

Stephan fordert einfachere Lösungen zu Toren

Allerdings hätte RB Leipzig durchaus die Gelegenheit dazu gehabt, welche zu schießen. Gemessen am Ballbesitz waren die Gastgeberinnen das dominante Team.

Es fehlte jedoch an zwingenden Momenten, klare Torchancen waren Mangelware. „Einfachere Lösungen zu finden oder auch die eine oder andere Flanke mehr zu bringen, wäre sicherlich ein besserer Weg gewesen. Das haben wir heute etwas zu kompliziert gemacht“, befand Stephan. 

Starke Sprintwerte nach zehn Wochen Vorbereitung

Insgesamt sei er mit der zehnwöchigen Vorbereitung „sehr zufrieden“. Die vielen Neuzugänge konnten gut integriert werden. Positiv hob er hervor, dass sein Team in den vergangenen Wochen vor allem in den Sprintwertungen immer besser geworden ist. „In einigen Spielen sind wir fast doppelt so viel gesprintet wie noch in der vergangenen Saison“, so Stephan. Ein Manko, dass er am Ende der letzten Spielzeit zu beheben angekündigt hatte. Für die neue Saison werde er am Herausspielen von Torchancen noch am intensivsten arbeiten.

Am 6. September startet RB Leipzig mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Köln in die Bundesliga. Eine Woche später folgt am 14. September der Heimauftakt in der Red Bull Arena gegen den FC Bayern München.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.