Übertragungs-Infos RB Leipzig gegen 1. FC Heidenheim: Bundesliga live im TV, Radio und Stream
RB Leipzig spielt am Samstag um 15.30 Uhr gegen den 1. FC Heidenheim in der Bundesliga. So können Sie das Spiel live verfolgen – im TV, Radio und Livestream.

Leipzig/msc – Die Partie von RB Leipzig gegen den 1. FC Heidenheim am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga wird am Samstag (30. August 2025) um 15.30 Uhr angepfiffen. Die Sachsen haben nach der haushohen Niederlage gegen den FC Bayern München bereits Druck, unter Trainer Ole Werner den ersten Sieg einzufahren.
Hier erfahren Sie, wo Sie die Begegnung zwischen RB Leipzig und 1. FC Heidenheim in Fernsehen, Radio und Livestream live verfolgen können.
RB Leipzig gegen 1. FC Heidenheim live im TV und Stream
Das Spiel wird bei Pay-TV-Anbieter Sky Sport und bei WOW, dem Angebot von RTL gezeigt. DAZN überträgt am Samstagnachmittag nur die Konferenz aller Spiele. Die Übertragung bei Sky startet um 14 Uhr. Es moderiert Britta Hofmann, Dietmar Hamann ist als Experte zu Gast. Die einzelpartie wird von Kai Dittmann kommentiert.
Eine Live-Übertragung des Spiels RB Leipzig gegen 1. FC Heidenheim im Free-TV, etwa bei ARD, ZDF, RTL, SAT1 oder Sport1 gibt es am nicht. Auch andere Streamingdienste wie DAZN oder Amazon Prime haben keine Live-Rechte an dem Samstagsspiel der Fußball-Bundesliga.
RB Leipzig gegen 1. FC Heidenheim in der Zusammenfassung
Die Zusammenfassungen der Nachmittags-Spiele gibt es in der ARD zu sehen. Ausgestrahlt werden diese ab 18:30 Uhr in der Sportschau. Das ZDF zeigt ab 21:45 Uhr ebenfalls Zusammenfassungen im aktuellen Sportstudio.
Am Sonntagabend fassen ARD sowie dritte Programme ab frühestens 21.15 Uhr die beiden Sonntagspartien zusammen. Das Rechtepaket für frei abrufbare Zusammenfassungen der Begegnungen in beiden Ligen ab Montag sicherten sich ARD, ZDF und Sport1.
RB Leipzig gegen 1. FC Heidenheim im Radio
Alle Partien von RB Leipzig überträgt das Vereinsradio bullenfunk.fm. In der Konferenz wird die Bundesliga auch im öffentlich-rechtlichen Rundfunk übertragen, zum Beispiel bei MDR Aktuell und bei HR Info.