Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Sie sind offline und sehen daher eventuell veraltete Nachrichten.

Sie sind offline, bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung.

Daten konnten nicht für Offline-Nutzung gespeichert werden.

Daten wurden für Offline-Nutzung gespeichert.

Die von Ihnen aufgerufene Adressse ist leider nicht (mehr) verfügbar. Wir haben Sie daher auf unsere Homepage umgeleitet.

Eine neue Version von RBLive steht zur Verfügung:  ↻ Aktualisieren

Halbfinale im DFB-Pokal terminiert RB Leipzig spielt zur Tatort-Zeit

Fußball statt Tatort: Im Ersten läuft am Sonntag, den 2. Mai, DFB-Pokal statt Krimi.

Fußball statt Tatort: Im Ersten läuft am Sonntag, den 2. Mai, DFB-Pokal statt Krimi.

Am Tag der Arbeit darf RB Leipzig noch zuschauen, am Sonntag, den 2. Mai, müssen die Leipziger im DFB-Pokal-Halbfinale ran. DFB und Klub verkündeten an diesem Montagvormittag die genaue Ansetzung des Pokal-Semifinales gegen den Gewinner der Partie SSV Jahn Regensburg gegen den SV Werder Bremen. Das wegen Corona-Infektionen der Regensburger verschobene Viertelfinale wird am 7. April nachgeholt.

DFB-Pokal mit RB Leipzig statt Tatort

Der Halbfinalkrimi läuft dann zur besten Sendezeit am Sonntagabend in der ARD auf dem Tatort-Sendeplatz (Anpfiff: 20.30 Uhr), auf den die Fans an diesem Wochenende verzichten müssen.

Dass die Halbfinals erstmals an einem Wochenende stattfinden, hat politische Gründe. Am ersten Mai-Wochenende auf Spiele der Bundesliga, zweiten Bundesliga und dritten Liga (insgesamt 28 Begegnungen) zu verzichten, war der Wunsch der Innenminister-Konferenz. Damit wird die Polizei bundesweit entlastet und ist auf zu befürchtende Ausschreitungen am 1. Mai besser gewappnet.

Das erste Halbfinale zwischen Borussia Dortmund und Zweitligist Holstein Kiel läuft am Samstag, den 1. Mai ebenfalls 20.30 Uhr. Beide Partien werden auch bei Sky übertragen. Das DFB-Pokalendspiel wird am 22. Mai 2021 in Berlin ausgetragen. (RBlive/ukr)