Abschied aus RB-Nachwuchs Nach 12 Jahren: Nicht nur Poulsen geht als Urgestein
Lenny Hennig hat 12 Jahre in der Nachwuchsabteilung von RB Leipzig verbracht. Nun entwächst er der Akademie und hat sich dem ostwestfälischen SC Paderborn angeschlossen.

Leipzig/msc – Der Abschied von Yussuf Poulsen, der nach über 12 Jahren RB Leipzig den Rücken kehren musste und nun für den Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV spielt, hatte sich abgezeichnet, war für den Profi und seine Fans dennoch ein einschneidender Schritt. Der Däne ist jedoch nicht der einzige, der nach weit über einer Dekade den Club verlassen hat.
Hennig geht nach 12 Jahren zum SC Paderborn
Lenny Hennig ist gebürtiger Leipziger und hat während seiner fußballerischen Laufbahn kein anderes Trikot als das von RB Leipzig getragen.
Seit 2013 arbeitete er daraufhin, irgendwann für den Bundesligisten in der Profimannschaft aufzulaufen. Insgesamt 28 Partien absolvierte der Innenverteidiger für die U19 von RB Leipzig und erzielte dabei ein Tor.
Regionalliga statt Karriere beim Heimatklub
Nachdem seit Längerem absehbar war, dass auch ihm das übliche Schicksal der RB-Talente droht, nach dem Übergang in den Männerbereich nur per Vereinswechsel Spielzeit zu bekommen, sucht er sein Glück in der zweiten Mannschaft des SC Paderborn. Bei den Ostwestfalen spielt er in der Regionalliga West und hat dort einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.
Die erste Mannschaft, die langfristig sein Ziel sein könnte, spielt in der 2. Bundesliga. Dort hat der Heimatklub von Ex-RB-Mann Diego Demme (heute Hertha BSC Berlin) in der letzten Saison überraschend knapp den Aufstieg ins Oberhaus verpasst.