U17-Nationalmannschaft Kein Klub stellt mehr Talente als RB Leipzig
Die U17-Auswahl der Deutschen Fußballnationalmannschaft absolviert ab dem kommenden Montag einen Lehrgang in Vorbereitung auf die im November anstehende Weltmeisterschaft in Katar. RB Leipzig stellt dafür vier Talente ab.

Leipzig/msc – Während in den zurückliegenden Abstellungsperioden der Länderspiele wenige Profis und Talente von RB Leipzig Eingang in die Auswahlteams des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) fanden, so stellt die U19 der Sachsen beim Testspiel gegen Österreich (Freitag, 5. September um 10.30 Uhr) die meisten Nachwuchsspieler ab. Gleich vier Leipziger werden ab Montag zum Lehrgang fahren, einer ist zusätzlich auf Abruf im am Dienstag bekanntgegebenen Kader.
Kaltefleiter, Langsteiner, Sakar und Al Khalaf nominiert
Benno Kaltefleiter, Toni Langsteiner, Faik Sakar und Abdul Al Khalaf werden das Team von Trainer Marc-Patrick Meister verstärken. Die letzten drei hatten alle beim Sieg der U19 über den FC Hansa Rostock getroffen, Langsteiner sogar doppelt. Sakar stand in der vergangenen Saison auch mal im Profikader.
„Weil ich sehe, wie sich manche individuell stark entwickelt haben, habe ich mich bewusst entschieden, ihnen die Chance zu geben, sich bei uns zu zeigen. Wir haben also ein richtig spannendes Team gebaut – frische Energie und neue Gesichter mit großer Motivation", wird der DFB-Coach auf der Verbandswebseite zitiert.
Nur Eintracht Frankfurt hat wie RB Leipzig vier Nominierte
Kein anderer Club aus der deutschen Bundesliga hat so viele Talente im Kader gegen Österreich. Zwar tragen ebenfalls vier der Nominierten das Trikot von Eintracht Frankfurt, RB Leipzig hat aber mit Hannes Müller zusätzlich noch einen Spieler auf der Abrufliste des DFB, der sich im Falle einer Absage zur Nachnominierung bereithält. Aus der U17 ist für Kroatien außerdem Niko Tomašević nominiert.