Gerüchte aus dem Umfeld von RB leipzig Kuriose Mythen von Adeyemi bis Ten Hag

Dietrich Mateschitz bietet für einen Paraguayer? Ten Hag könnte Tedesco ersetzen? Und wer ist dieser Christopher Nkunku? Die Gerüchteküche im Umfeld von RB Leipzig treibt aktuell kuriose Blüten.
Rangnick bekam ernüchternde Auskunft zu Nkunku
Ex-RB-Sportdirektor Ralf Rangnick ist nicht gerade erbaut über seine Scouting-Abteilung bei Manchester United. Denn ausgerechnet einen Leipziger Spieler haben die Reds gar nicht auf ihren Zettel, berichtet ESPN-Reporter Mark Ogden in einem Youtube-Interview. Rangnick soll sich nach Nkunku erkundigt haben, aber seine Mitarbeiter winkten ab. "Kommt schon, das ist zur Zeit der beste junge Spieler in Deutschland, er wird bald französischer Nationalspieler sein. Er schießt viele Tore. Das ist ein Spieler, über den jeder Bescheid weiß", soll Rangnick gesagt habe. Den Verantwortlichen in Manchester aber offensichtlich nicht.
RB Leipzigs Interesse an Ten Hag ist längst veraltet
Ein anderer Name wird dort aber heiß diskutiert, der bei RB vor Monaten häufig genannt wurde. Erik ten Hag stand vor der Verpflichtung von Domenico Tedesco auf der Wunschliste der Fans von RB Leipzig ganz oben als Nachfolger von Jesse Marsch. Nun war in verschiedenen Medien erneut die Rede vom Namen des Niederländers im Zusammenhang mit den Sachsen, die als Konkurrent gegenüber Manchester United auftreten würden. Allerdings ist das nichts als "absoluter Nonsens", wie Sport1-Reporter Patrick Berger twittert. Tedesco steht nicht zur Debatte, die Verbindung zu Ten Hag beruhe auf monatealten Überlegungen.
RB Leipzig to hijack Man United’s potential Erik ten Hag deal? Absolutely nonsense! The Dutch was a candidate @RBLeipzig in the past. Leipzig are totally satisfied with Domenico Tedesco. Ten Hag is still the top candidate to takeover #MUFC. @SPORT1
— Patrick Berger (@berger_pj) April 10, 2022
Salzburgs Geschäftsführer über skurrile Mythen
Der Transfer von Karim Adeyemi aus Salzburg zu Borussia Dortmund treibt derweil kuriose Blüten. Das stellte Salzburgs Geschäftsführer Stephan Reiter klar, nachdem er damit konfrontiert wurde, Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz habe sich eingemischt, weil er den Stürmer gerne in Leipzig hätte. Gegenüber Laola1 verwies er einen Bericht von Sport1 ins "Reich der Mythen" und erklärte: "Diese Gerüchte sind so skurril, dass es schon wieder lustig ist, sie tiefer zu bewerten."
Gerüchte um "Interesse von Red Bull"
Noch skurriler klingt die Meldung aus Paraguay, dass der 18-Jährige Stürmer Julio Enciso vom Club Libertad Asuncion dem österreichischen Unternehmensgründer 10 Millionen Euro wert sein soll. Ein Tweet des paraguayischen Sportjournalisten Bruno Ponte mit immerhin 500.000 Followern legt nahe, dass Mateschitz selbst diese Summe biete, ohne einen Abnehmerverein für das Offensivtalent zu benennen.
Anticipo: El grupo Red Bull (Leipzig, Bragantino, Salzburgo y RB New York) presentó oferta de 10 millones de dólares por el futbolista Julio Enciso. #730AM #CardinalDeportivo pic.twitter.com/0Ed8mXJ2iD
— Bruno Pont (@BrunoPont) April 7, 2022