1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. "Die Bayern gejagt": Darum sind RB-Trainer Löw und VfL-Coach Hasenhüttl beste Freunde

Zwei Jahre gemeinsam die Bayern gejagt Wiedersehen macht Freude: Warum Löw und Hasenhüttl so eng befreundet sind

Am Freitag treffen mit RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg zwei Teams aufeinander, die von zwei Freunden trainiert werden. Zsolt Löw (RB) und Ralph Hasenhüttl (VfL) waren zwei Jahre gemeinsam ein Gespann in Leipzig nach dem Aufstieg 2016. Das erste Jahr endete spektakulär.

Von Martin Henkel Aktualisiert: 10.04.2025, 13:35
Beste Freunde seit gemeinsamen Tagen bei RB: Leipzig-Coach Zsolt Löw (l.) und VfL-Trainer Ralph Hasenhüttl
Beste Freunde seit gemeinsamen Tagen bei RB: Leipzig-Coach Zsolt Löw (l.) und VfL-Trainer Ralph Hasenhüttl Foto: Imago/Picture Point LE

Leipzig – RB-Trainer Zsolt Löw ist ein Mann von Ehre. Ridle Baku wird also nicht ausgefragt vor dem Spiel in Wolfsburg morgen Abend (20.30 Uhr/DAZN), wo der 25 Jahre junge Mittelfeldspieler ein bisschen mehr als vier Jahre beim VfL angestellt war, bevor er Mitte Januar in die Messestadt wechselte. Da könnte man ihn ja ausfragen, was der gegnerische Trainer so für Ideen hat und wo die Schwächen der früheren Kollegen liegen.

Löw und Hasenhüttl: zwei Jahre gemeinsam bei RB

„Das machen wir nicht“, sagte Leipzigs Interimstrainer. „Ridle hat bestimmt eine schöne Zeit gehabt in Wolfsburg. Ich möchte ihn nicht in die unangenehme Situation bringen, dass er über seine früheren Mannschaftskameraden sprechen muss.“ Allemal es vermutlich keinen Mehrwert bringen würde, wenn er es täte, weil Löw über den Kontrahenten gar nicht so viel wissen muss.

Lesen Sie hier: Was kostet RB-Shooting-Youngster Nedeljkovic?

Tut er nämlich schon, denn Löw kennt VFL-Coach Ralph Hasenhüttl aus dem Effeff. Beide bildeten das Leipziger Trainergespann in der ersten und zweiten Spielzeit nach dem Aufstieg Sommer 2016, den Löw mit Ex-RB-Trainer Ralf Rangnick bewerkstelligt hatte. Im ersten Jahr wurde das Gespann Vizemeister, im zweiten Sechster. „Wir haben Bayern München gejagt, solange es ging und sind am Ende Zweiter geworden“, erinnerte sich gestern der Ungar mit sichtlichem Vergnügen. „Wir haben dann noch ein Jahr dran gehängt und uns danach entschieden, eigene Wege zu gehen. Ich bin (zu Thomas Tuchel, Anm. Red) nach Paris gegangen und Ralph wenig später zu Southampton nach England.“

Rock-Konzert statt Klassik-Abend

Aus dieser Zeit schöpft Löw die Ahnung, zu wissen, was Hasenüttl morgen Abend vorhat. „Ich kenne Ralph gut und weiß grob, wie er über Fußball denkt, auch wenn er sich natürlich weiterentwickelt hat“, sagte der 45-Jährige. Die Stile sind ähnlich, der Ansatz natürlich auch, er läuft auf ein Leitmotiv heraus, den die zwei aus ihrer gemeinsamen RB-Zeit mitgenommen haben: hohes Pressing, schnelles Umschalten – Rock-Konzert statt Klassik-Abend.

Lesen Sie hier: Der steile Abstieg des früheren RB-Topstürmers Timo Werner

Beide Teams haben in dieser Saison Schwierigkeiten, diesen Fußball erfolgreich auf den Rasen zu bringen. RB ist Tabellen-Fünfter mit einem Zähler Rückstand auf Rang vier und die unstete Konkurrenz im Gerangel um die zwei verbliebenen Champions-League-Tickets. Wolfsburg ist Zwölfter mit sechs Zählern Abstand auf den Conference-League-Platz. Beim Volkswagen-Klub ist man von dieser Konstellation einigermaßen enttäuscht. Wie es heißt, steht eine Trennung von Hasenhüttl nach der Saison im Raum.

Hasenhüttl in Wolfsburg vor dem Aus?

Löw dürfte im Bilde sein und brach eine Lanze für seinen früheren Trainerstabschef. „Ich denke, Wolfsburg müsste aufgrund der Statistiken zwei, drei Plätze höher angesiedelt sein“, sagte er. In erster Linie aber schwärmte er vom Österreicher als Mensch. „Hasi hat einen außergewöhnlichen Charakter“. Er sei ein „unfassbarer Mensch“, so Löw, weshalb er ihn zu seinen Freunden zähle.

Drei, viermal im Jahr spreche man, berichtete er. Die Ehefrauen der beiden stünden sich ebenfalls nahe. Und Hasenhüttl habe zu den Gratulanten gehört, die Löw zu seinem Job als Interimstrainer des Red-Bull-Teams nach der Entlassung von Marco Rose per SMS beglückwünschten. Jetzt, unmittelbar vor dem Spiel, herrsche aber Funkstille, versicherte der RB-Trainer. "Für 90 Minuten sind wir Kontrahenten", sagte er. "Danach wieder Freunde."