1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Eintracht Frankfurt raus: Bundesliga ohne internationale Beteiligung bei RB Leipzig frühem Aus

Fünfjahreswertung Nach Frankfurt-Aus: Kein deutsches Team mehr international 

Eintracht Frankfurt ist gegen Tottenham Hotspur aus der Europa League ausgeschieden. Es war die letzte verbliebene deutsche Mannschaft in einem internationalen Wettbewerb.

18.04.2025, 07:21
Eintracht Frankfurt enttäuschte gegen Tottenham Hotspur.
Eintracht Frankfurt enttäuschte gegen Tottenham Hotspur. (Foto: Imago / Xinhua)

Leipzig/msc/sid – Für RB Leipzig war die diesjährige Saison in der Champions League mit nur einem Sieg aus acht Spielen die wohl ernüchterndste seit der ersten Teilnahme vor acht Jahren. Auf die übrigen deutschen Vereine taten sich in diesem Jahr aber schwer in den internationalen Wettbewerben.

Frankfurt scheitert an Tottenham

In Eintracht Frankfurt hat sich auch der letzte deutsche Klub aus dem internationalen Geschäft verabschiedet, damit findet das Europapokal-Halbfinale erstmals seit vier Jahren ohne deutsche Beteiligung statt. In der vergangenen Saison hatten in Bayern München, Borussia Dortmund (beide Champions League) und Bayer Leverkusen (Europa League) noch drei Klubs das Semifinale erreicht.

Tiefpunkt für RB Leipzig in der Champions League

Dieses war das bislang höchste der Gefühle für RB Leipzig. In der erfolgreichsten Saison 2019/20 unter Julian Nagelsmann schieden die Sachsen erst gegen Paris Saint-Germain aus und verpassten so das Endspiel in der Corona-Saison.

Insgesamt zweimal in der Europapokalhistorie (2017/18 und 2021/22) ist RB in der Gruppenphase ausgeschieden, erreichte aber jeweils noch die Europa League und überwinterte so im internationalen Geschäft. Im ersten Jahr des neuen Modus gelangen Leipzig nur ein einziger Sieg, sieben Spiele gingen verloren.

Fünfjahreswertung ist nicht in Gefahr

Keinen deutschen Halbfinalisten hatte es zuletzt 2020/21 und 2016/17 gegeben, davor war dies in der Spielzeit 2004/05 der Fall gewesen. Frankfurt schied am Donnerstagabend gegen Tottenham Hotspur im Viertelfinale aus, nach dem 1:1 im Hinspiel unterlag die Eintracht zu Hause 0:1. 

Aus den großen fünf Ligen ist die Bundesliga nun die einzige ohne verbliebenen Teilnehmer. Vier englische, zwei spanische, eine französische und eine italienische Mannschaft sind noch in den drei Wettbewerben vertreten. Für die Fünfjahreswertung bedeutet das Abschneiden aber keinen großen Verlust, denn nach dem vergangenen Jahr holten deutsche Mannschaften in diesem die zweitmeisten Punkte innerhalb der letzten fünf Jahre.

Das deutsche Abschneiden im Europapokal 2024/25 in der Übersicht:

CHAMPIONS LEAGUE

Bayern München: Aus im Viertelfinale
Borussia Dortmund: Aus im Viertelfinale
Bayer 04 Leverkusen: Aus im Achtelfinale
VfB Stuttgart: Aus nach der Ligaphase
RB Leipzig: Aus nach der Ligaphase

EUROPA LEAGUE

Eintracht Frankfurt: Aus im Viertelfinale
TSG Hoffenheim: Aus nach der Ligaphase

CONFERENCE LEAGUE

1. FC Heidenheim: Aus in den Play-offs zum Achtelfinale