1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Eiswürfel-Skandal bei Copa del Rey: Ex-RB-Spieler Olmo gewinnt mit Barca Pokal

Rüdiger sieht doppelt "Rot" Eiswürfel-Skandal: Ex-RB-Spieler gewinnt mit Barca aufregende Copa del Rey

Dani Olmo stand in der Anfangself des FC Barcelona, der im spanischen Pokalfinale den großen Rivalen Real Madrid 3:2 besiegt hat. Kurz vor dem Ende der Verlängerung ließ eine Schiedsrichter-Entscheidung die Madrid-Bank explodieren; drei Spieler sahen Rot. Darunter nach einem Eiswürfelwurf auf den Unparteiischen der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger. Eine lange Sperre droht. 

27.04.2025, 09:02
Dani Olmo (Zentrum vorn) und das Team des FC Barcelona jubeln über den Gewinn der Cpa del Rey
Dani Olmo (Zentrum vorn) und das Team des FC Barcelona jubeln über den Gewinn der Cpa del Rey Foto: Imago/NurPhoto

Sevilla/hen – Das war nichts für schwache Nerven, ganz und gar nicht Samstagabend in Sevilla, wo das Finale der Copa del Rey stattfand zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid stattfand. Das erste Mal seit 2014 standen sich die zwei Topklubs in einem Pokal-Endspiel gegenüber.

Kein Gruß an Hansi Flick

Es ging andalusisch zu. Die Führung wechselte dreimal, am Ende gewann Barcelona in der Nachspielzeit durch einen Treffer von Jules Koundé 3:2 (1:0, 2:2). Zuvor hatte Pedri die Katalanen in Führung gebracht (28.). Kylian Mbappé hatte per Freistoß ausgeglichen (70.), sein Landsmann Aurelien Tchouamenie das 2:1 erziel (77.)t. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit erzwang Ferran Torres die Verlängerung (76.).

Mittendrin war auch Ex-RB-Spieler Dani Olmo, der vergangenen Sommer zu seinem Ausbildungsklub gewechselt war. Der 26-Jährige musste in der 65. Minute für Fermín weichen. Gefrustet lief er vom Platz, kein Gruß an seinen Trainer Hansi Flick.

Lange Sperre für Rüdiger?

Die Emotionen kochten am Ende so hoch, dass der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger weit vor seinen Kollegen komplett die Kontrolle über sich verlor und einen Eiswürfel auf Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea warf. Er sah dafür Rot, jetzt droht ihm eine Sperre von bis zu zwölf Spielen, die ihn auch aus dem Saisonfinale nehmen würde. Barcelona liegt vier Punkte vor Madrid auf Rang eins, am 11. Mai treffen beide Teams wieder aufeinander.

Rüdiger saß bereits ausgewechselt auf der Bank und kühlte sein Knie, als in den letzten Sekunden des Spiels der Unparteiische Stürmerfoul gegen Mbappé pfiff. Die Bank der Madrilenen rastetet komplett aus, auch der Ex-Dortmunter Jude Bellingham und Lucas Vazquez verloren die Nerven und sahen Rot.

Barca darf auf Triple hoffen

Der Schiedsrichter hatte bereits vor der Partie im Fokus gestanden, als er unter Tränen über den von Real ausgeübten Druck geklagt hatte. Die Königlichen hatten in ihrem TV-Kanal den Unparteiischen kritisiert und für einen Beitrag dessen vermeintlich falsche Entscheidungen gegen Real gesammelt. Nun ist die Liste um einen Beitrag reicher.

Das Sportliche geriet damit in den Hintergrund: Barca hatte Real in 120 intensiven Minuten niedergerungen, für Trainer Hansi Flick war es der zweite Titel mit den Katalanen. Flick hat damit alle seine drei bisherigen Duelle gegen die Königlichen als Barcelona-Coach gewonnen. Beim bislang letzten Aufeinandertreffen im Januar hatte die Blaugrana den Supercup geholt. Nun darf Flick weiter vom Triple träumen.