1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Ex-RB-Talente Krauß und Martel: Mittelfeldduo beim 1. FC Köln wiedervereint

Ex-RB-Talente Krauß und Martel Mittelfeldduo beim 1. FC Köln wiedervereint

Neben Eric Martel wird künftig auch der Ex-Leipziger Tom Krauß für den 1. FC Köln in der Bundesliga spielen. Der 24-Jährige wird vom 1. FSV Mainz 05 ausgeliehen, will aber länger bleiben.

06.07.2025, 11:48
Bild aus gemeinsamen Tagen bei RB Leipzig: Eric Martel (links) und Tom Krauß bei der Vorbereitung auf die Saison 2019/20.
Bild aus gemeinsamen Tagen bei RB Leipzig: Eric Martel (links) und Tom Krauß bei der Vorbereitung auf die Saison 2019/20. (Foto: imago/Picture Point LE)

Köln/Leipzig/sid/ukr – Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln hat Mittelfeldspieler Tom Krauß vom Ligakonkurrenten FSV Mainz 05 verpflichtet. Dies gaben beide Vereine am Samstagabend bekannt. Der 24-Jährige unterschrieb einen Leihvertrag über ein Jahr, im Anschluss hat Köln eine Kaufoption in nicht genannter Höhe.

Krauß sucht nach Konstanz

FC-Sportdirektor Thomas Kessler bezeichnete Krauß als „weitere wichtige Option” für das zentrale Mittelfeld: „Trotz seines jungen Alters verfügt Tom bereits über wertvolle Erfahrung auf hohem Niveau und wird sich mit seiner Art sehr schnell in unsere Mannschaft einfügen können.” Im defensiven Mittelfeld der Kölner ist bislang Eric Martel der Fixpunkt, dessen Zukunft ist allerdings noch ungeklärt.

Martel und der gebürtige Leipziger Krauß kennen sich aus Leipziger Tagen bestens, sind gut befreundet. 2020, als Krauß nach Nürnberg verliehen wurde, trennten sich ihre Wege. Martel wechselte 2021 zu Austria Wien. Während Martel Karriere beim 1. FC Köln und der U21-Nationalmannschaft machte, in die 1. Liga aufstieg und nun entweder ins letzte Vertragsjahr geht oder noch wechselt, um Ablöse zu generieren, fasste Krauß nach starken Leistungen in Nürnberg und Schalke bei Mainz 05 nie richtig Fuß. Es folgten Leihen zu Luton Town in die zweite englische Liga und zu Erstliga-Absteiger VfL Bochum. In Köln will er nun wieder zu konstanten Spielzeiten und Leistungen finden.

Krauß' Gründe: „Klub, Stadt, viele Freunde”

Insgesamt kommt Krauß für Leipzig, Schalke, Mainz und zuletzt auf Leihbasis bei Absteiger Bochum auf 76 Einsätze in der Bundesliga. Als Gründe für den Wechsel ins Rheinland nannte er neben guten Gesprächen mit Kessler „den Klub, die Stadt und viele Freunde, die hier in der Umgebung leben”.

Erst am Freitagabend hatte der FC die Leihe des Wolfsburger Außenbahnspielers Jakub Kaminski verkündet. Krauß ist somit nach Stürmer Ragnar Ache (1. FC Kaiserslautern) und Mittelfeldspieler Isak Johannesson (Fortuna Düsseldorf) der vierte Zugang für die kommende Saison.