Fünf Fakten zu RB Leipzig gegen Bremen Kein Punkt für Werder, Krone für Nkunku?
Die Mannschaft von Marco Rose empfängt am 32. Spieltag den SV Werder Bremen (Sonntag, 14. Mai um 17.30 Uhr). Hier sind fünf Fakten zur Partie.
Heimrekord für RB möglich
Gewinnt RB Leipzig gegen Werder Bremen, würden die Sachsen den Vereinsrekord aus der Premieren-Saison 2016/17 mit zwölf Heimsiegen egalisieren. Mit einem weiteren Sieg gegen Schalke ist sogar ein Bestwert möglich.
Bremen im freien Fall
Bremen konnte nur eines der vergangenen neun Bundesliga-Spiele gewinnen, das war bei Schlusslicht Hertha BSC. RB gestaltete die letzten vier der fünf Liga-Spiele siegreich.
Kein Punkt für Werder in Leipzig
Werder hat noch nie in Leipzig gepunktet. Der letzte von insgesamt nur zwei Siegen - neun Niederlagen in elf Ligaspielen - gelang im Mai 2019 an der Weser (2:1).
Im Dreikampf um das Champions-League-Ticket würden RB zwei Heimsiege reichen, da die Verfolger Union Berlin und SC Freiburg sich noch selbst die Punkte abnehmen. Doch Emil Forsberg will auswärts auch die Bayern schlagen. Neun Punkte zum Saisonendspurt sollen her.
Nkunku hat hinter Füllkrug noch Chancen auf die Krone
Für den lange verletzten Christopher Nkunku ist sogar noch die Torjägerkrone drin. Derzeit steht er auf Nummer zwei mit Vincenzo Grifo, Randal Kolo Muani und Marcus Thuram - alle 13 Tore. Der noch leicht angeschlagene Bremer Niclas Füllkrug (Wadenprobleme) führt mit derzeit 16 Treffern.