Fünf Fakten zum Spiel Wie viel spricht für einen Sieg von RB bei Werder Bremen?
Im Endspurt um die Qualifikation für die Champions League muss RB Leipzig auf Haidara verzichten. Bei Werder Bremen fallen somit allein vier Stammspieler aus.

Leipzig/dpa – Um die eigene Chance im Kampf um den Champions-League-Startplatz vor dem Saisonfinale am Leben zu erhalten, muss RB Leipzig an diesem Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Werder Bremen gewinnen. Hier sind fünf Fakten zum vorletzten Bundesliga-Spieltag.
RB Leipzig muss im Endspurt siegen
Die Hanseaten kämpfen selbst noch mit 47 Zählern um die Europa League. Auf Rang vier und den SC Freiburg haben die auf Platz sechs stehenden Sachsen zwei Zähler Rückstand, ehe es in der kommenden Woche daheim gegen den VfB Stuttgart geht. Ein Punkt Rückstand ist es auf Borussia Dortmund.
Raum, Kampl, Orban und Haidara fehlen
Auch wenn Innenverteidiger El Chadaille Bitshiabu nach seiner Rotsperre wieder zurück im RB-Kader ist, mit Nationalspieler David Raum und Kevin Kampl fehlen gleich zwei Stammspieler gelbgesperrt, die beim 3:3 gegen den FC Bayern in der Startformation standen.
Hinzu kommt nun auch noch Mittelfeldspieler Amadou Haidara, der sich im Training eine Innenbandverletzung im linken Knie zugezogen hat. Auch Abwehrchef Willi Orban ist noch nicht einsatzfähig. Dafür ist Torhüter Peter Gulacsi zurück, fraglich ist Ridle Baku, der leichte muskuläre Probleme hat.
Bilanz spricht für Leipzig
Die Leipziger haben eine starke Bilanz gegen die Bremer. In 15 Bundesligaspielen gab es zehn Siege und nur zwei Niederlagen. Der letzte Werder-Heimsieg ist schon sechs Jahre her, damals gewann der SVW mit dem Treffer von Claudio Pizarro in der 88. Minute mit 2:1.
In dieser Saison gewann RB das Hinspiel mit 4:2. «Sie sind heimstark. Dort wartet eine gute Kulisse auf uns. Das wird spannend», sagte RB-Stürmer Benjamin Sesko, der im Hinspiel gegen Bremen nach zwei Toren von Xavi Simons auf 3:1 erhöhte.
Werder seit sechs Spielen ohne Niederlage
Bremen präsentiert sich trotz der zwei Remis zuletzt gegen den FC St. Pauli (0:0) und bei Union Berlin (2:2) in guter Form. Denn Werder hat keines der vergangenen sechs Bundesliga-Spiele verloren. Vor den beiden Unentschieden gab es vier Siege hintereinander.
Macht André Silva den Unterschied?
In Leipzig kniete er sich rein, gab im Training immer alles, doch im Spiel lief es einfach nicht. Nun könnte RB-Leihgabe André Silva den Unterschied auf der anderen Seite machen.
Der portugiesische Stürmer spielt seit Januar auf Leihbasis beim SVW, kam aber in den vergangenen drei Partien nicht zum Einsatz. Zudem stehen in Anthony Jung (2013 bis 2017 bei RBL) und Oliver Burke (2016/2017 bei RBL) zwei ehemalige Leipzig-Profis in den Reihen der Grün-Weißen.