England bleibt Ziel Neue Optionen für RB Leipzigs ehemaligen Wunderstürmer?
Timo Werner hat in den zurückliegenden Wochen und Monaten kaum Fußball gespielt. Der erst 29-jährige ehemalige Nationalspieler ist auf Vereinssuche.

Leipzig/msc – Timo Werners Leihvertrag bei Tottenham Hotspur endet nach der Saison und per Arbeitspapier würde er dann wieder bei RB Leipzig landen. Weil es für den aussortierten Stürmer aber keinen Platz gibt, läuft die Vereinssuche auf Hochtouren. Er soll in England bleiben wollen, berichtet das Online-Portal talkSPORT, nennt zwei mögliche Abnehmer.
Seine erste Phase vor der Rückkehr zu RB Leipzig hatte der schnelle Angreifer beim FC Chelsea (89 Spiele, 23 Tore), nun spielt er mit Tottenham bei seinem zweiten Londoner Club. Der englischen Hauptstadt ist er also verbunden, er soll gerne weiter dort spielen wollen. Aber wo?
Zukunft bei Fulham oder West Ham?
talkSPORT bringt den FC Fulham (11.) und West Ham United (15.) als Interessenten ins Spiel. Beide Vereine liegen im Mittelfeld der Premier League. Bei West Ham hat sich der deutsche Nationalstürmer Niclas Füllkrug nach seinem Abschied von Borussia Dortmund noch nicht hundertprozentig etablieren können. Er könnte als deutschsprachiger Sturmpartner für Werner interessant sein.
Weiterlesen: Nur einer bleibt: RB sucht Lösungen für vier Leihspieler
Konkreter bezüglich eines Kontakts zwischen den Clubs oder zum Spieler wird der Bericht jedoch nicht. Die Zukunft des ehemaligen Toptorjäger von RB Leipzig, dessen Karriere mittlerweile einen veritablen Knick erlitten hat, ist nach wie vor offen, ein Wechsel zu den New York Red Bulls offenbar vom Tisch.
Kurios: Werner kann, obwohl er für die internationalen Partien nicht einmal mehr nominiert ist, die Europa League von der Bank aus gewinnen. Im Finale steht Tottenham Manchester United gegenüber. Der Titel würde ihm als Teil des Kaders auch zugerechnet.