1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Instagram-Spott und Uefa-Panne: Medaille für Werner, keine für Kapitän Son

Instagram-Spott für Werner Kurios: Medaille für Ex-RB-Stürmer ohne Einsatz, Kapitän geht leer aus

Dass Timo Werner für seinen Nicht-Einsatz im Finale der Europa League eine Medaille bekam, entbehrte nicht einer gewissen Ironie.

23.05.2025, 16:05
Timo Werner beim Jubel mit seinen Teamkollegen.
Timo Werner beim Jubel mit seinen Teamkollegen. (Foto: Imago / Shutterstock)

Leipzig/msc – Timo Werner hat seit seinem Abschied von RB Leipzig eher durch vergebene Großchancen als durch Tore auf sich aufmerksam gemacht. Nun erntete er Hohn und Spott für einen Instagram-Post, in dem er sich über den Europa-League-Titel freute.

Werner erntet Hohn und Spott

Gemessen an Trophäen war er in den vergangenen Jahren äußerst erfolgreich. Denn der einstige deutsche Nationalstürmer gewann sowohl die Champions League als auch den Weltpokal mit dem FC Chelsea und nun die Europa League mit Tottenham Hotspur.

Dass dies bei den Transfers in die Premier League sein Ziel war, hatte er bei seinen Wechseln verkündet. Nun erinnerte er daran: "Was für ein Team. Wie ich bereits sagte, ich bin gekommen, um Titel zu gewinnen. Danke und gute Nacht", schrieb er unter dem Bild, auf dem er seine Medaille in die Kamera hält.

Und richtet sich damit wohl an seine Kritiker, von denen es in den vergangenen Jahren nicht nur in Deutschland, sondern auch in England immer mehr gab.

Werner feierte mit den Kollegen

Er hatte am Finale gegen Manchester United gar nicht teilnehmen können, weil er seit der K.o.-Runde nicht mehr zu den spielberechtigten Profis seines Teams gehört. Mit seinen Kameraden zu feiern, die ihn später online auch in Schutz nahmen, ließ sich der 28-Jährige aber nicht nehmen, zumal ja immerhin in der Gruppenphase Einsätze hatte.

Medaillen-Panne bei Uefa

Kurioserweise bekam er bei der Siegerzeremonie eine Medaille, während verdiente Teamkollegen – darunter auch Kapitän Heung-min Son – leer ausgingen, weil die Uefa zu wenig parat hatte. Der europäische Fußballverband entschuldigte sich anschließend öffentlich, ließ aber einen Seitenhieb nicht aus.

"Zu unserem großen Bedauern hatten wir während der Pokalübergabe nicht genügend Medaillen auf der Bühne zur Verfügung. Grund dafür war eine unerwartete Diskrepanz bei der Spielerzählung, da mehr Teammitglieder – darunter auch verletzte Spieler – an der Zeremonie teilnahmen als ursprünglich angenommen."