1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. RB-Wechsel vom Tisch? Trainerkandidat Glasner qualifiziert "Eagles" für Europa

RB-Wechsel vom Tisch? Pokalsensation: RB-Trainerkandidat Glasner qualifiziert "Eagles" für Europa

Oliver Glasner, früher angestellt bei Red Bull Salzburg, hat überraschend mit Chrystal Palace den FA-Cup gewonnen. Der Österreicher gilt als Kandidat für den Trainerposten bei RB. Wird ein Wechsel jetzt wahrscheinlicher – oder das Gegenteil davon?

18.05.2025, 05:00
Träume werden wahr: RB-Trainerkandidat Oliver Glasner gewinnt mit Chrystal Palace den FA-Cup
Träume werden wahr: RB-Trainerkandidat Oliver Glasner gewinnt mit Chrystal Palace den FA-Cup Foto: Imago/Pro Sports Images

London/hen/dpa - Sensation im englischen Pokalfinale! Underdog Chrystal Palace mit Ex-Bundesliga-Trainer Oliver Glasner hat überraschend den FA-Cup gewonnen. Die "Eagles" besiegten Manchester City 1:0. Für den Klub ist es der erste bedeutende Titel in den 113 Jahren seines Bestehens. Für Glasner wiederum ist es der nächste Triumph nach zwei Pokalsiegen mit dem SV Ried und dem Gewinn der Europa League 2022 mit Eintracht Frankfurt.

Kommt Glasner zu RB?

Glasner, der als Angestellter von Red Bull Salzburg auf Initiative von Ex-Red-Bull-Sportchef Ralf Rangnick seine Trainerkarriere begann, ist einer der Kandidaten für den Trainerposten bei RB. Ist ein Wechsel nach Leipzig jetzt eher wahrscheinlich? Oder im Gegenteil schwieriger, weil Glasner noch Vertrag bis 2026 hat und eventuell mit dem Londoner Klub etwas aufbauen will. Immerhin spielen die Briten kommende Saison Europa League, RB hingegen nach dem 2:3 gegen Stuttgart gestern nur nationale Meisterschaft und Pokal.

Eze Eberechi erzielte bereits in der 16. Minute den Treffer für Crystal Palace. Zum Helden des Spiels avancierte aber Torwart Dean Henderson, der in der 36. Minute einen Strafstoß des früheren Frankfurters Omar Marmoush parierte und City auch sonst mit vielen Paraden zur Verzweiflung brachte. Erling Haaland hatte Marmoush den Vortritt vom Punkt gelassen.

Palace-Torwart wird zum Pokalhelden

Manchester City dominierte zwar von Beginn an das Spielgeschehen, kam aber kaum zu guten Chancen und agierte insgesamt zu harmlos. Palace setzte auf eine starke Defensive und schnelle Konter.

Ein vermeintliches zweites Tor von Daniel Munoz ließ Palace-Fans im Londoner Wembley-Stadion nach einer knappen Stunde erneut jubeln, doch der Treffer wurde nach VAR-Prüfung wegen Abseits aberkannt. Die Londoner überstanden mit etwas Mühe und dank Henderson jedoch auch die rund zehnminütige Nachspielzeit.

Man City erstmals seit acht Jahren titellos

Der derzeitige Premier-League-Tabellensechste Manchester City steht damit erstmals seit Guardiolas Premieren-Saison 2016/2017 am Ende der Spielzeit ohne einen Titel da. Für Crystal Palace ist es hingegen nicht nur der erste Pokalsieg, sondern auch der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Damit hat sich der Tabellen-12. zudem für die Teilnahme an der Europa League qualifiziert. 1990 und 2016 stand Crystal Palace im FA-Cup-Endspiel und verlor beide Male gegen Citys Lokalrivalen Manchester United.