Nach Ausnahme-Deal mit RB Leipzig Kabinendinner? Kampl hat einen besonderen Wunsch an Xavi Simons
RB Leipzig konnte Xavi Simons fest verpflichten. Das freut auch die Kollegen, erklärt Kevin Kampl.

Leipzig/msc – Am Sonntagabend kämpft RB Leipzig gegen den FC St. Pauli (17.30 Uhr) um den ersten Sieg seit vier Spielen. Routinier Kevin Kampl sprach vor dem wichtigen Spiel mit der Bild-Zeitung über die erneut schwere Phase der Sachsen.
Kevin Kampl sucht mit RB den Weg aus der Krise
Der 34-Jährige musste zuletzt mit Wadenproblemen aus dem Spiel gegen Leverkusen etwas kürzer treten. Gegen Union Berlin konnte er eingewechselt werden. Aber seine Erfahrung bringt er auch auf anderem Wege ein. "Man führt viele Gespräche, einzeln, in der Gruppe und mit dem Trainer", sagt er.
Außerdem begrüßt er, dass die englischen Wochen fast vorbei sind und nun mehr Trainingseinheiten kommen, in denen Abläufe einstudiert werden können. "Zuvor haben wir alle drei Tage gespielt. Da blieb kaum Zeit, um zu trainieren."
Klar ist: Aus der Krise vor Weihnachten, die auch durch die Personalsituation begründet war, hatte sich das Team ein Stück weit mit Erfolgen erholen können. Jetzt aber drückt der Schuh erneut, obwohl Marco Rose wieder mehr Spieler zur Verfügung hat.
Xavi Simons endlich zurück - und länger bei RB
Ein wichtiger Part: Die linke Schiene aus David Raum und Xavi Simons. Letzterer hatte kürzlich aufsehenerregend nach zwei Leihen von Paris Saint-Germain fest bei RB unterschrieben. 50 Millionen Euro legten die Sachsen hin, so viel Ablöse wie noch nie.
Kampl und seine Kollegen freuten sich extrem und haben auch Forderungen an den Jungstar: Xavi müsse etwas für die Mannschaft "springen lassen", verriet der Routinier. "Ein Kuchen reicht da nicht. Wir haben einen großen Kabinentisch, da passt viel drauf – zum Beispiel Sushi."