Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Längere Nachspielzeit in der Bundesliga: Ole Werner wechselt bei RB Leipzig später

Längere Nachspielzeit in der Bundesliga Warten, bis die Tafel oben war

In der Bundesliga wird immer mehr Zeit nachgespielt. RB Leipzigs Trainer Ole Werner hat seinen eigenen Umgang damit gefunden.

19.09.2025, 13:02
RB Leipzigs Ole Werner über die neue Nachspielzeit.
RB Leipzigs Ole Werner über die neue Nachspielzeit. (Foto: Imago /Sven Simon)

Leipzig/msc – Zur aktuellen Bundesliga-Saison ist die Dauer der Spiele neu geregelt worden: Die verlorene Zeit durch Unterbrechungen wird notiert und nachgespielt. Wie gehen die Trainer damit um? RB Leipzigs Ole Werner gab auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln (Samstag, 20. September um 18.30 Uhr) Aufschluss.

Wechsel erfolgen später

„Wir trainieren 14 Minuten länger“, so Werner scherzhaft. Aber in der Tat beeinflusse die Neuregelung auch seine Arbeit. Die Trainer müssten sich darauf einstellen, in der Schlussphase der Spiele etwas später zu wechseln. Bei Führungen habe er gerne in der 89. Minute schon Zeit von der Uhr genommen. „Aktuell wartet man lieber, bis die Tafel oben war und guckt, was genauer draufgepackt wird“, so Werner.

Dass die zeitliche Regelung aber ein Stück berechenbarer wird, begrüßt er. „Bisher war es Auslegungssache, der eine ließ mehr, der andere weniger nachspielen und du fragst dich von Woche zu Woche, wie es zustande kommt. Jetzt sitzt da wohl jemand mit Block und Stift und einem Casio-Taschenrechner“, sagte der RB-Coach.

Werner: Versuchen, oft genug zu führen

Dass es insgesamt zu längeren Spielen und damit auch zu mehr Fußball kommt, freue sicherlich die Zuschauer. Für die Profis auf dem Rasen sei es mit einer Einschränkung schön: „Wenn du in Rückstand bist.“ Dieser Tatsache können Werner und sein Team aber auch sportlich begegnen. „Wir versuchen, oft genug zu führen und müssen dann damit leben.“

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.