1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Red-Bull-Arena: Leipzig richtet 2026 Conference-League-Finale aus

Zuschlag für Red-Bull-Arena Leipzig richtet 2026 erstmals ein Europacup-Endspiel aus

Das Stadion in Leipzig erhält den Zuschlag für ein Europapokal-Endspiel 2026, auch in Frankfurt wird gejubelt. Eine andere deutsche Stadt geht hingegen leer aus.

Aktualisiert: 22.05.2024, 15:14
Die Red-Bull-Arena in Leipzig wird zum Endspiel der Conference League 2026 sicher gut gefüllt sein.
Die Red-Bull-Arena in Leipzig wird zum Endspiel der Conference League 2026 sicher gut gefüllt sein. (Foto: imago/Picture Point LE)


Dublin/dpa – Das Finale der Europa League im Jahr 2027 findet in Frankfurt am Main statt. Das gab die Europäische Fußball-Union UEFA am Mittwoch in Dublin bekannt.

Zum dritten Mal nach der Premieren-Saison 2009/2010 mit dem Endspiel in Hamburg und 2020 in Köln steigt damit ein Europa-League-Finale in einem deutschen Stadion.

Außer Frankfurt darf sich auch Leipzig mit der Red-Bull-Arena auf ein Europapokal-Endspiel freuen. In der Heimspielstätte von RB Leipzig wird 2026 das Conference-League-Finale steigen. Das teilte RB Leipzig, Eigentümer des Stadions, mit.

RB Leipzig freut sich auf Finale: "Stadion auf Top-Niveau"

Geschäftsführer Plenge freue es sehr, dass man nach der Europameisterschaft „das nächste sportliche Großereignis nach Leipzig holen“ konnte. „Gleichzeitig bestätigt die Vergabe, dass die Red Bull Arena als Stadion auf Top-Niveau beste Voraussetzungen für internationale Highlights bietet“, sagte der Funktionär.

Stuttgart, das auf das Champions-League-Endspiel der Frauen 2026 oder 2027 gehofft hatte, ging hingegen leer aus. Da mit Frankfurt und Leipzig schon zwei andere deutsche Städte in den beiden Jahren ein Finale ausrichten, könne Stuttgart nicht berücksichtigt werden, teilte die UEFA mit.

Champions-League-Finale 2026 wird in Budapest stattfinden

Die Entscheidung für die Austragungsstadt zumindest im Jahr 2027 sei offiziell aber nur zurückgestellt, es gebe noch eine Hoffnung, hieß es.

Das Champions-League-Finale der Männer trägt 2026 die ungarische Hauptstadt Budapest aus. Für 2027 ist Mailand vorgesehen. Eine Entscheidung steht aber noch aus, um die Sanierungspläne für das San-Siro-Stadion abzuwarten.