Nach Aufstieg von Red-Bull-Klub Erstes Hauptstadt-Derby seit 46 Jahren
Der FC Paris ist nach einer langen Phase der Unterklassigkeit wieder in der höchsten französischen Liga angekommen. Red Bull hat seinen Anteil daran.

Paris/msc – Wenn in der kommenden Spielzeit der Ligue 1 zum ersten Mal nach 46 Jahren wieder Paris Saint-Germain und der FC Paris aufeinandertreffen, dann ist es gut möglich, dass Jürgen Klopp mit von der Partie ist. Als Head of Global Soccer von Red Bull ist das Spiel für ihn von Interesse, denn der Getränkeriese ist seit Ende vergangenen Jahres finanziell beim Aufsteiger beteiligt.
FC Paris steigt hinter FC Lorient auf
Dank des 1:1 gegen FC Martigues konnte der FC Paris als aktueller Tabellenzweiter vorzeitig den Aufstieg feiern. Maxime Lopez ist mit 5 Millionen Euro Marktwert der teuerste Spieler im Kader, der insgesamt rund 30 Millionen Euro wert ist. Das ist etwa die Hälfte von Absteiger FC Lorient, der die Tabelle der zweiten französischen Liga anführt und ebenfalls wieder in der Ligue 1 spielen wird.
Der 1969 gegründete Paris FC gehört mehrheitlich dem Multimilliardär Bernard Arnault. Zehn Prozent der Anteile soll Red Bull halten. Es muss aber nicht dabei bleiben, denn in Zukunft kann das Investment noch ausgebaut werden.
Unter der Führung von Oliver Mintzlaff ist Red Bull mittlerweile in drei der 5 europäischen Top-Ligen engagiert. Neben RB Leipzig, Paris FC und Leeds United sind Red Bull Salzburg, das brasilianische Red Bull Bragantino, die New York Red Bulls und der japanische Club Omiya Ardija Teil des Fußballnetzwerks.