Schiedsrichter beim Training? Nagelsmann findet Rangnick-Vorschlag "geniale Idee"

Ralf Rangnick, früher als Trainer und Sportdirektor von RB Leipzig aktiv, hat als Trainer des englischen Erstligisten Manchester United einen vielbeachteten Vorschlag zum Verbessern des Schiedsrichterwesens geäußert. Bei Julian Nagelsmann, ebenfalls Ex-Coach der Leipziger, kam dieser sehr gut an.
Gemeinsames Training: Rangnicks Vorschlag verblüfft die Premier League
Damit sich Spieler und Schiedsrichter auf dem Rasen besser verstehen hatte Rangnick angeregt, dass die Referees auch bei den Vereinen trainieren. Der ungewöhnliche Vorschlag kam in England bei einem Gipfel der Vereine und Schiedsrichter sehr gut an und wird derzeit diskutiert, hatte die Daily Mail berichtet. Rangnick denkt gerne innovativ und gilt insbesondere auch bei Themen des Regelwerks als Freund von neuen Einflüssen.
Nicht nur in England trifft die Idee, dass Schiedsrichter und Spieler sich abseits des Rampenlichts im Stadion näher kommen, auf Wohlwollen. Das sei eine "geniale Idee", sagte Nagelsmann gegenüber dem Münchner Merkur, die er gerne auch in der Bundesliga diskutiert sehe.