2. Bundesligaspieltag von RB Leipzig Kann Leipzig den Negativlauf gegen auswärtsstarkes Heidenheim stoppen?
Am Samstagnachmittag gastiert in der Red Bull Arena der 1. FC Heidenheim. Das Team von Ole Werner sollte unbedingt einen Sieg holen, um in der Bundesliga in die Spur zu kommen. Hier sind fünf Fakten zum Spiel.

Leipzig/msc – RB Leipzig wird am Samstagnachmittag (30. August um 15.30 Uhr) den 1. FC Heidenheim zum ersten Heimspiel der Bundesliga-Saison 2025/26 empfangen. Der neue Trainer Ole Werner erwartet eine deutliche Reaktion auf die hohe Niederlage vom vergangenen Wochenende gegen den FC Bayern München. Hier sind fünf Fakten zum Spiel.
1) Bilanz pro Leipzig: RB Leipzig trifft seit dem Aufstieg in die Bundesliga zum fünften Mal auf Heidenheim. In den zurückliegenden vier Duellen haben die Sachsen nie verloren, den ersten. Holte die Mannschaft von Frank Schmidt allerdings in der letzten Partie beim 2:2, an die die Gäste nun anknüpfen wollen. Gewinnen konnte Heidenheim bislang nur ein einziges Spiel in der 2. Bundesliga, RB hingegen die Hälfte der insgesamt zehn Duelle.
2) Negativserien: Saisonübergreifend ist Leipzig seit sechs Spielen ohne Sieg. Davon gingen drei verloren, drei hatten keinen Sieger. Sollte die Werner-Elf auch Heidenheim unterliegen, wären drei Niederlagen in der Bundesliga in Serie der eingestellte Negativrekord. Zuletzt passierte dies im Winter 2024 zu Beginn der Rückrunde. Zwei Pleiten zu Saisonbeginn gab es noch nie.
3) So hoch verlor RB nie: Das zurückliegende 0:6 gegen den FC Bayern München war die höchste Niederlage des Vereins überhaupt. Noch nie in der Vereinsgeschichte kassierten die Sachsen sechs Tore in einem Ligaspiel.
4) Auf einmal Letzter: Tabellenletzter war RB Leipzig allerdings schon einmal. Nach der Auftaktniederlage gegen Borussia Dortmund musste die Elf von Ralf Rangnick in der Saison 2018/19 als Schlusslicht in den 2. Spieltag gehen. Heidenheim hat von drei Spielen gegen einen Letzten je eins gewonnen, eins verloren und eins unentschieden gespielt.
5) Heidenheim auswärtsstark: Saisonübergreifend sind die Gäste auswärtsstark. Denn aus den letzten vier Partien in der Fremde nahmen sie neun Punkte mit. Ein Sieg in Leipzig wäre nun der dritte Auswärtsdreier in Serie. Aber: Das erste Heimspiel hat RB in der Bundesliga noch nie verloren. Siebenmal gewann Leipzig, zweimal endete es Unentschieden.