1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Neue Verträge bei RB Leipzig: Schäfer will Gehälter an Champions League koppeln

Neue Verträge bei RB Leipzig Nur noch bei Leistung: Schäfer kappt Gehälter

RB Leipzig ist finanziell davon abhängig, in jedem Jahr in die Champions League zu kommen. Der neue Sportchef Marcel Schäfer will den Klub aus dieser Klemme befreien.

07.05.2025, 11:19
Marcel Schäfer will die Gehälter bei RB an Leistung knüpfen.
Marcel Schäfer will die Gehälter bei RB an Leistung knüpfen. (Foto: Imago / motivio)

Leipzig/msc – Am Ende jeder Saison, in der RB Leipzig um die Teilnahme an der Champions League zittern musste, ging es mehrheitlich ums Geld, da die jährlichen Mehreinnahmen aus der Königsklasse fest eingeplant sind. Sportchef Marcel Schäfer will laut Sport Bild mit der Einführung einer neuen Gehaltsstruktur Druck aus dem Thema nehmen.

Verpassen der Champions League kostet 40 Millionen Euro

Dem Bericht zufolge werden künftige Verträge Klauseln enthalten, die das Gehalt viel stärker als zuvor an Leistungen koppeln: Nicht nur individuelle Boni sind dann vereinbart, sondern auch finanzielle Einbußen der Profis, wenn das Team die wichtige Platzierung für den höchsten internationalen Wettbewerb verpasst.

Dort fehlen immerhin zwischen 40 und 60 Millionen Euro, sobald Leipzig nur Europa League oder Conference League spielt. Dann wird auch der Verkauf von wichtigen Spielern umso dringender.

Geldgeber Red Bull gefällt der Vorstoß

Bei den Red-Bull-Bossen Oliver Mintzlaff, Jürgen Klopp und Mario Gomez soll der Vorstoß gut angekommen sein. Dem Geldgeber waren bereits in der Vergangenheit manche Verträge zu gut dotiert. Mit den leistungsbezogenen Klauseln könnte sich der Klub zugleich von dem Druck befreien und bei den Spielern einen größeren Anreiz setzen.

Bis der neue Ansatz voll greifen kann, wird es allerdings ein paar Spielzeiten brauchen. Denn die Klausel wird erst bei Vertragsverlängerungen und Neuzugängen eingebaut werden können. RB Leipzig dürfte bereits in diesem Sommer wieder mit einem größeren Umbruch im Kader einen Schritt in die Richtung machen.