1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Personal bei RB Leipzig: Neuer Staff ohne Friedrich, Marshall und Schneider

Personal bei RB Leipzig Neuer Staff soll die erste Werner-Saison tragen

Mit dem neuen Trainer Ole Werner ist die zentrale Entscheidung beim sportlichen Personal seit zwei Wochen an Bord von RB Leipzig. Auch das Team um das Team ist jedoch Veränderungen unterzogen.

16.07.2025, 09:35
Für Fabian Friedrich war Zsolt Löw der letzte Chefcoach seiner Zeit bei RB.
Für Fabian Friedrich war Zsolt Löw der letzte Chefcoach seiner Zeit bei RB. (Foto: imago/Picture Point LE)

Leipzig/msc – Neben entscheidenden Veränderungen am Kader und auf der Trainerbank hat RB Leipzig auch Personalentscheidungen für den Staff rund um die Profimannschaft für die Saison 2025/26 getroffen. Dazu trennte sich der Klub auch von langjährigen Mitarbeitern.

Fabian Friedrich war seit 2012 bei RB Leipzig in der Spielanalyse tätig und leitete den Bereich in den letzten vier Jahren hauptverantwortlich. Er arbeitete unter den Trainern von Alexander Zorniger bis Zsolt Löw und muss sich nun einen neuen Arbeitgeber suchen, weil Trainer Ole Werner mit Tom Cichon (49) seinen eigenen Analysten mitbringt. 

Neue Gesichter für die körperliche und geistige Betreuung der RB-Stars

Frischer Wind bringt der Sportpsychologe Efthimios Kompodietas in die Mannschaft, wenngleich er nicht neu im Verein ist. Zuvor betreute der Grieche das Frauenteam.

Nun ersetzt er Peter Schneider, der sich in den vergangenen drei Jahren seit dem Ausscheiden von Max Pelka (ging damals zum FC Bayern München) um die mentale Verfassung der Profis kümmerte. Sein Vertrag lief aus.

Neben Schneider und Friedrich wurden auch Teamarzt Dr. Percy Marshall (AFC Bournemouth), Athletiktrainer Simeon Unger (APC Thalgau) und Rehatrainer Andrew Mitchell (Rehatrainer) verabschiedet. Nun sind Niklas Hennecke (Leiter Medizin, kommt von Red Bull Salzburg) und Physio Alexander Blase mit an Bord.

Woellner kommt als Yoga-Coach

Gänzlich neu ist Julia Woellner. Die „Mindset- und Yoga-Trainerin im Spitzensport“, wie sie sich laut Bild-Zeitung selbst bezeichnet, wird mit den Profis von RB Leipzig Yoga machen und hat dafür auch einen eigenen Kursraum bekommen, in dem vorher Billardtische standen.

Hintergrund sind auch die vielen Verletzungen der vergangenen Saison, denen die Sachsen mit ihrer neuen „Performance Managerin“ vorbeugen wollen. Woellner war zuletzt für den FC Schalke 04 und auch für den Olympiastützpunkt in Nordrhein-Westfalen tätig.