1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Ex-RB-Stürmer Davie Selke trifft erstmals für Basaksehir Istanbul

Poulsen ersetzt seinen Kumpel in Hamburg Ex-RB-Stürmer trifft erstmals in der Conference League

Mit RB Leipzig stieg Davie Selke in die Bundesliga auf. Das gelang ihm erneut mit dem Hamburger SV, dann wechselt er zum Istanbuler Club Basaksehir in die Türkei. Dort feiert der Angreifer nun seinen ersten Treffer.

Aktualisiert: 08.08.2025, 13:44
Davie Selke bejubelt sein erstes Tor in der Conference League
Davie Selke bejubelt sein erstes Tor in der Conference League (Foto: Imago /Anadolu agency)

Hamburg/msc/dpa – Der frühere Stürmer von RB Leipzig Davie Selke ist nach dem Wechsel von seinem letzten Verein – dem Hamburger SV – in die Türkei für seinen ersten Pflichtspieltreffer im Trikot des Istanbuler Fußballclubs Basaksehir FK gefeiert worden.

Der 30-Jährige erzielte in seinem zweiten Pflichtspiel das Tor zum 3:1-Endstand in der Qualifikation zur Conference League beim norwegischen Club Viking Stavanger.

Selke "glücklich" über erstes Pflichtspieltor

Bei Instagram schrieb Selke, dass er «glücklich» darüber sei. Der frühere Bundesligaspieler erhielt in der Nachspielzeit auf Höhe der Mittellinie einen langen Pass, sprintete alleine auf das Tor des Gegners zu, umkurvte den Torwart und vollendete. Anschließend wurde er von seinen Mitspielern kräftig gefeiert. Das Rückspiel steht am Mittwoch kommender Woche an.

Nach dem Aufstieg des Hamburger SV in die Bundesliga, an dem Selke maßgeblichen Anteil hatte, verzichtete der Torschützenkönig der abgelaufenen Zweitliga-Saison auf die erste Liga und wechselte zum Leidwesen einiger HSV-Fans in die Türkei. Dort unterschrieb er einen Vertrag über zwei Jahre bis Ende Juni 2027 mit einer Option für eine weitere Saison.

Wandervogel Selke machte 53 Spiele für RB Leipzig

Der frühere U21-Nationalspieler hatte für RB Leipzig 53 Pflichtspiele absolviert und insgesamt 14 Treffer erzielt. In der Aufstiegssaison der zweiten Bundesliga gelangen ihm in 30 Partien zehn Tore, unter Ralph Hasenhüttl kam er in der ersten Saison nur noch 14-mal zum Einsatz und steuerte nur noch vier Tore und eine Vorlage bei. 

Schließlich entschied er sich zum Abschied aus Leipzig, wechselte zunächst zur Hertha BSC Berlin, dann auf Leihbasis zu zweiten Mal zum SV Werder Bremen und von dort zum 1. FC Köln. Seine letzte Station war der HSV, den er gleich in seinem ersten Jahr erneut in die Bundesliga schoss. Jetzt geht es für ihn in der Türkei weiter.