Ex-Sportdirektor über verpassten transfer Rangnick sicher: So hätte er RB Leipzig schon zum Meister gemacht
RB Leipzig scheiterte mehrfach knapp am Ziel, dem FC Bayern in der Meisterschaft gefährlich zu werden. Ralf Rangnick hätte es mit diesem Transfer geschafft, erklärte er der Bild-Zeitung.

Leipzig/msc – Ralf Rangnick ist seit Sommer 2019 nicht mehr bei RB Leipzig und seit 2020 kein Teil des Red-Bull-Netzwerks mehr. Der ehemalige Trainer und Sportdirektor der Sachsen ist sich im Gespräch mit der Bild-Zeitung sicher, dass unter einer Voraussetzung sein Ex-Klub in der Zwischenzeit Deutscher Meister geworden wäre.
"Stimmt", antwortet er auf die theoretische Frage, ob RB unter seiner Führung die Schale schon gewonnen hätte. Anschließend präzisiert er seine Gedanken dazu. "Ich war ja viele Jahre Sportdirektor und zweimal auch zusätzlich noch Trainer. Einmal im Aufstiegsjahr und einmal in dem Jahr, wo wir das erste Mal im Pokalfinale waren", so Rangnick.
"Ich glaube ja", sagt er zur Titelfrage. "Weil ich glaube, dass wir die große Chance verpasst haben, Erling Haaland zu verpflichten." Der norwegische Ausnahmestürmer war im Winter 2019 von Molde FK zu Red Bull Salzburg nach Österreich gewechselt und entschied sich ein Jahr später zu einem Transfer in die Bundesliga. Leipzig hatte jedoch das Nachsehen, stattdessen schlug der heutige Torjäger von Manchester City beim BVB seine Zelte auf.
Konnte Rangnick Haaland-Transfer nicht durchsetzen?
Rangnick legt nahe, dass er ein halbes Jahr zuvor den Ausnahmestürmer gerne zu RB geholt hätte. Genau zu dem Zeitpunkt, als er selbst seinen Trainerstuhl für Julian Nagelsmann räumte und schließlich seinen Job in Leipzig gegen den bei Red Bull Soccer eintauschte.
Der Norweger war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bei Mino Raiola, dem inzwischen verstorbenen Top-Spielerberater. "Als Einziger wusste man, es gibt eine Ausstiegsklausel im Winter für 20 Millionen Euro."
Obwohl Haaland bei Marco Rose im ersten Halbjahr nur zweimal von Beginn an gespielt hat, hätte Rangnick den besten aller Salzburger Spieler am liebsten sofort geholt. Rangnick ist sich sicher: "Wenn man ihm einen Fünfjahresvertrag gegeben hätte, dann wäre RB mindestens einmal Meister geworden."