1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. RB „der Champions League nicht würdig”: Stimmen und Reaktionen

Stimmen und reaktionen „Eine solche Leistung ist der Champions League nicht würdig”

Mit dem torlosen Spiel in Bremen kann RB sich nicht mehr für die Champions League qualifizieren. Auch die beiden anderen Wettbewerbe sind in Gefahr. Auf Rang sieben braucht das Red-Bull-Team Schützenhilfe am letzten Spieltag, um kommende Saison international zu spielen. Das sind die Reaktionen darauf.

10.05.2025, 18:20
RB-Trainer Zsolt Löw nach dem 0:0 in Bremen konsterniert
RB-Trainer Zsolt Löw nach dem 0:0 in Bremen konsterniert Foto: Imago/Picture Point LE

Bremen/hen/ukr – RB Leipzig hat mit dem 0:0 in Bremen die Qualifikation für die Champions League verpasst und ist auch aus den Europapokal-Rängen gerutscht. Das waren die Reaktionen darauf:

Löw: „Die Spieler hatten Angst, etwas zu verlieren”

Zsolt Löw (Trainer RB Leipzig): „Ich bin angetreten, um das Ziel Champions League zu erreichen. Wir haben alles dafür getan, um das möglich zu machen. Die Enttäuschung ist jetzt groß, riesengroß – bei uns allen. Punkt eins: Wir haben es nicht geschafft, 90 Minuten konstant gute Leistungen zu bringen. Und Punkt zwei: Der Druck, der Champions League hinterherzulaufen und das Ziel noch zu erreichen, war ziemlich groß. Die Spieler waren nicht frei, haben nicht mit Freude und Spaß Fußball gespielt, sondern hatten Angst etwas zu verlieren, nicht die Freude, etwas zu erreichen.

Meine Mannschaft hat heute alles gegeben, wir sind drei Kilometer mehr gelaufen als der Gegner, nach dem Spiel sind alle tot umgefallen. Wir müssen uns vorwerfen, dass wir aus aussichtsreichen Möglichkeiten kein Kapital schlagen können. Wir beenden unsere Aktionen selbst – mit einem Fehlpass, Sorglosigkeit oder mit Angst, den richtigen Ball zu spielen. Mut und Leichtigkeit haben gefehlt.”

Ole Werner (Trainer Werder Bremen): „Das war eine der besten Leistungen dieser Saison. Auf jeden Fall das beste Spiel, das wir seit dem Wiederaufstieg gegen RB gemacht haben. Wir waren mutig offensiv, mit offenem Visier, haben vorwärts verteidigt, gute Ballgewinne gehabt und sehr gute Möglichkeiten herausgespielt. Wir haben genau die Räume besetzt und angespielt, die wir uns vorgestellt haben. Das einzige, was heute nicht so war, wie wir uns das vorgestellt haben, war die Chancenverwertung. Bei derart klaren Chancen, auch in der Vielzahl, muss dabei mindestens ein Tor herausspringen. Aber ich habe der Mannschaft gesagt, dass ich stolz auf das Auftreten und die Leistung bin. Der Verein und die Mannschaft hat gezeigt, welche Wucht sie entfalten kann.”

Baumgartner: „Es tut weh”

Peter Gulacsi (Torhüter RB): „Wir sind super enttäuscht. Wir haben wieder nicht die Leistung gebracht, die man für ein Spiel wie das heute gebraucht hätte. Das ist ein Spiegel der ganzen Saison: Wir haben Potenzial, aber die Konstanz ist nicht da. Heute, wenn man ganz, ganz ehrlich ist, ist das Unentschieden gerecht. Bremen hatte viel mehr Chancen als wir.”

Christoph Baumgartner (Offensivspieler RB): „Niemand ist glücklich mit dem Punkt. Wir sind extrem enttäuscht, es tut weh. Jetzt haben wir die Gewissheit, dass wir nicht Champions League spielen nächstes Jahr. Ein 0:0 zeigt, dass wir alles reingehauen haben. Klar, wir hatten auch Glück, aber wir hatten ebenfalls einen Lattenschuss. Wir brauchen nichts schönzureden, nach 33 Spieltagen steht man da, wo man es verdient. Jetzt wollen wir einen guten Abschluss und werden alles reinhauen gegen Stuttgart. Die anderen beiden Wettbewerbe sind ja noch möglich.”

Schäfer: „Leistung der Königsklasse nicht würdig”

Marcel Schäfer (Sportchef RB): „Wenn man bedenkt, dass es heute um alles ging, dann hat man leider abermals gesehen, was uns fehlt. Es bestätigt unsere Gedankengänge, dass wir nicht den Fußball spielen, den man für die Champions League braucht. Eine solche Leistung ist der Königsklasse nicht würdig, und wenn wir ehrlich sind, haben wir die Champions League mit so einem Auftritt nicht verdient. Wir können uns bei Pete (Gulacsi, Anm. Red.) bedanken, dass wir nicht verloren haben.”