"Brauchen frischen Wind" Das sagt RB-Sportchef Schäfer zu den Plänen mit Timo Werner
Timo Werners Leihe zu Tottenham Hotspur endet im Sommer. Bekommt der Klub-Rekordtorschütze nach der Entlassung von Marco Rose noch eine Chance bei RB Leipzig?

Leipzig/fri - Timo Werner ist seit etwas mehr als einem Jahr zu Tottenham Hotspur ausgeliehen. Ex-RB-Trainer Marco Rose hatte den Klub-Rekordtorschützen zu Beginn der Saison 2023/24 immer weniger berücksichtigt. Und der Stürmer war in seinen Augen nicht willens genug, die Situation anzunehmen. Man trennte sich. Werner wechselte zum zweiten Mal in die Premier League.
Weiterlesen! Bericht: Interesse an Timo Werner in der Bundesliga
Nun ist Marco Rose bei RB Leipzig selbst Vergangenheit. Am Sonntag entließ der Klub den Chefcoach nach der anhaltenden Ergebniskrise. Steigen damit die Chancen, dass Werner, inzwischen 29 Jahre alt, vielleicht doch noch einmal an den Cottaweg zurückkehrt? Bislang galt das als ausgeschlossen. Werner besitzt bei den Sachsen aber noch ein gültiges Arbeitspapier bis 2026.
RB Leipzig: Werner-Leihe in die Premier League ein Reinfall
Leipzigs Sportchef Marcel Schäfer kann diesem Szenario offenbar nicht viel abgewinnen. „Timo Werner ist im Moment in Tottenham. Wir waren vor zwei, drei Wochen mit seinem Berater im Austausch. Ich glaube, die Leihe verläuft nicht ganz so erfolgreich, wie man sich das vielleicht wünscht”, sagte er am Montag. Der nach wie vor sehr flinke Angreifer hat für die Spurs in 41 Spielen nur drei Tore geschossen und sechs vorbereitet. Zum Vergleich: Bei RB verbuchte Werner in 213 Partien 113 Treffer, hinzu kamen 47 Assists.
Weiterlesen: Tottenham setzt Werner Bayern-Star vor die Nase
Schäfer will sich zwar „zu gegebener Zeit Gedanken machen über Timo Werner und all die Spieler, die im Sommer zurückkehren”. Und vor einigen Wochen hatte er auch Kontakt zu Werners Berater. Aber danach erteilte er der zweiten Rückkehr des Ex-Nationalspielers durch die Blume eine klare Absage. „Wir wollen ab dem Sommer eine Mannschaft auf dem Platz haben, die dem entspricht, was ich schon mehrfach beantwortet habe. Wir brauchen ein Stück weit einen frischen Wind, einen neuen Geist, um diese Haltung, um dieses Leben, diese brutale Energie, die diesen Klub ausgezeichnet hat, wieder zu leben.”
RB-Leihspieler Werner zurück in die Bundesliga?
Für Timo Werner wird in einer solchen neu formierten Leipzig-Elf Mannschaft kein Platz sein. Einen seit Jahren formschwachen, 29 Jahre alten Stürmer, der immer spielen muss, um sich wohlzufühlen und eine Bankrolle nicht gut annimmt, wird auch der neue RB-Coach nicht gebrauchen können.
Weiterlesen: Alle Transfer-Gerüchte rund um RB Leipzig
Die Formschwäche begann in seinem zweiten Jahr nach seinem Wechsel zum FC Chelsea, wo er 2021 die Champions League gewann, und setzte sich bis heute fort. Werner kann sich vielleicht bei einem Klub, der ein Fach unter RB rangiert, aus der Dauer-Krise ballern.
Zuletzt soll es loses Interesse aus der Bundesliga sowie aus der US-Profiliga MLS an dem gebürtigen Stuttgarter gegeben haben. Im Winter soll ein Transfer zur SSC Neapel wegen einer Verletzung gescheitert sein. Bei den Spurs stand Werner die vergangenen Spiele in der Liga nicht mal mehr im Kader.