Fünf Fakten zum Bundesliga-Heimspiel RB Leipzig kann gegen Kiel Riesen-Serie fortsetzen
Ein Sieg gegen Schlusslicht Holstein Kiel ist bei Leipzig fest eingeplant. Dass die Chance einer Niederlage sehr gering ist, lässt sich aus der Statistik ablesen.

Leipzig/dpa – RB Leipzig hat im Schlussspurt einer insgesamt enttäuschenden Saison noch die Chance, an der Champions League teilzunehmen. Ein Sieg beim Heimspiel gegen Holstein Kiel (Samstag, 19. April um 15:30 Uhr) ist dabei Pflicht. Hier sind fünf Fakten zum Spiel.
Aufsteiger-Serie
Sie hält und hält und hält. RB Leipzigs Serie gegen Bundesliga-Aufsteiger ist langsam beängstigend. Noch nie haben die Sachsen ein solches Duell verloren. Aus bisher 35 Spielen resultieren 31 Siege und vier Unentschieden.
Weiße Weste
Bereits 13-mal spielte Leipzig in dieser Saison zu null. Damit steht Torwart Peter Gulacsi an der Spitze dieser Sonderwertung. Am anderen Ende findet sich sein Kieler Kollege Timon Weiner wieder, dem erst zwei Spiele ohne Gegentor vergönnt waren. In Leipzig wird wohl der Ex-RBler Thomas Dähne im Tor stehen, der bisher immer mindestens einen Gegentreffer kassierte.
Holtbys Sieg
Es gibt allerdings einen Spieler im Kieler Kader, der weiß, wie man RB Leipzig besiegt. Lewis Holtby gewann mit dem Hamburger SV im Februar 2017 3:0 in Leipzig. Allerdings ist der 34-Jährige aktuell verletzt und wird in Leipzig nicht dabei sein.
Auswärtstorschützen
Kiel ist zwar Letzter, doch man darf den Neuling nicht unterschätzen. Die Norddeutschen erzielten in bisher jedem Auswärtsspiel mindestens ein Tor und sind in der Fremde treffsicherer als daheim. Am Ende standen allerdings nur ein Sieg und vier Unentschieden auf der Haben-Seite.
Löw und der Startrekord
Zwei Bundesliga-Siege zum Start haben bisher nur zwei Leipziger Trainer geschafft. Julian Nagelsmann gelang dies und dem aktuellen Interimstrainer Zsolt Löw. Nagelsmann gewann in seiner ersten Saison auch das dritte Spiel und ist damit Rekordhalter. Löw kann am Samstag gleichziehen.