Was wird aus RB-Leihgabe? Bericht: Salzburg plant ohne Blaswich
Das Leihjahr von Janis Blaswich bei Red Bull Salzburg verlief unglücklich. Der Schlussmann wird vorerst zu seinem Stammverein RB Leipzig zurückkehren, berichtet Sky.

Leipzig/fri - Janis Blaswich steht im Sommer vor einer Rückkehr zu RB Leipzig. Wie Sky berichtet, wird der 33 Jahre alte Torhüter nach seinem Leihjahr bei Red Bull Salzburg wieder zum Bundesligisten stoßen, da die Österreicher keine vertraglich vereinbarte Kaufoption besitzen.
Weiterlesen: Blaswich kassiert fünf Stück im Bernabéu
Gespräche über einen dauerhaften Wechsel zu den Österreichern seien derzeit kein Thema, heißt es weiter. In Salzburg hatte Blaswich zuletzt seinen Platz im Tor an den österreichischen Nationalkeeper Alexander Schlager verloren. Zudem war der Deutsche von den Fans wohl auch aus Abneigung gegen den Schwesterklub aus Leipzig, der regelmäßig die besten Spieler aus Salzburg abzieht, teilweise verspottet worden.
Blaswich ohne Perspektive bei RB Leipzig
Eine Perspektive für Blaswich in Leipzig ist nicht vorhanden. Mit Peter Gulacsi (34) und dem künftigen Stammtorwart Maarten Vandevoordt (23) ist die Konkurrenz im Torhüterteam prominent besetzt. Zudem steht auch die Nummer drei Leopold Zingerle (31) weiterhin bis 2026 unter Vertrag.
Weiterlesen! "Null Respekt": Salzburg-Fans verhöhnen Blaswich bei Champions-League-Debakel
Dass RB Leipzig mit vier Torhütern in die kommende Saison startet, gilt als unwahrscheinlich. Eher wird sich Blaswich, der jahrelang in der niederländischen Eredivisie als Nummer eine spielte, andernorts nach einem neuen Job umsehen. Mit seiner Erfahrung und seiner Präsenz in der Kabine ist der Routinier noch zu gut, um sich nur auf die Bank zu setzen.