Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. RB-Startelf gegen 1. FC Köln: Die zwei Fragezeichen in Leipzigs Aufstellung

Absolute Beginner RB-Startelf gegen 1. FC Köln: Die zwei Fragezeichen 

RB Leipzig muss verletzungsbedingt erstmals umbauen. Wer ersetzt Xaver Schlager und Antonio Nusa?

Aktualisiert: 18.09.2025, 15:45
Umbruch: Die neue Elf von RB Leipzig.
Umbruch: Die neue Elf von RB Leipzig. (Foto: imago/Martin Stein)

Leipzig/ukr – RB Leipzig muss unter anderem durch die Verletzungen von Xaver Schlager und Antonio Nusa, der nach Armbruch sogar operiert werden musste, aber bereits am kommenden gegen den VfL Wolfsburg zurück im Team sein könnte, erstmals in dieser Saison umbauen. Gegen den 1. FC Köln (Sa., 18.30 Uhr live in TV und Stream) muss Trainer Ole Werner das Team aufgrund von Verletzungen auf mindestens zwei Positionen verändern.

Klare Alternativen im Kader

Doch die Alternativen liegen auf der Hand. Nicolas Seiwald wird die Sechserposition übernehmen, Ezechiel Banzuzi rückt zurück in die Startelf und wird die Achterposition bekleiden. Offensiv gibt es zwei Varianten. Entweder, Yan Diomande läuft als Ersatz für Nusa auf dem rechten Flügel auf. Oder: Johan Bakayoko rückt auf die linke Seite und Ridle Baku bekleidet die Offensivposition auf der rechten Flanke. Dann würde ein Rechtsverteidiger wie Kosta Nedeljkovic in der Viererkette auflaufen.

Lesen Sie hier: So sehen Sie Köln gegen RB Leipzig im Stream

Im Sturmzentrum wird der Brasilianer Romulo auflaufen, Conrad Harder wird in der zweiten Hälfte eingewechselt werden. Auch Assan Ouédraogo dürfte mehr Einsatzzeit erhalten und könnte im Laufe der zweiten 45 Minuten für Baumgartner ins Spiel kommen.

Lesen Sie hier: Dieser Schiedsrichter leitet die Partie gegen den 1. FC Köln

Die mögliche Startelf von RB Leipzig gegen den 1. FC Köln

RB Leipzig: Gulacsi – Baku (Nedeljkovic), Orban, Lukeba, Raum – Seiwald – Banzuzi, Baumgartner – Bakayoko, Romulo, Diomande (Baku).

Zurück im Kader: Timo Werner (zuvor nicht berücksichtigt).

Definitiv nicht dabei: Xaver Schlager (Verletzung Wadenmuskulatur), Antonio Nusa (Armbruch), Lukas Klostermann (muskuläre Probleme), Amadou Haidara (Re-Integration ins Training), Benjamin Henrichs (Aufbautraining nach Achillessehnenriss), Max Finkgräfe (Knieverletzung).

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.