1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Aufstellung und Personal von RB Leipzig gegen den SC Freiburg: Mit dieser Startelf plant Marco Rose

Mögliche Startelf gegen Freiburg Absolute Beginner: Zwei Änderungen im Schicksalsspiel zu erwarten

RB Leipzig gastiert beim SC Freiburg. Wer darf sich im wichtigen Spiel um die Champions-League-Qualifikation Hoffnungen auf einen Platz in der Startaufstellung machen?

Von Ullrich Kroemer Aktualisiert: 07.03.2025, 12:30
Raus aufs Feld: Spieler von RB Leipzig betreten das Stadion.
Raus aufs Feld: Spieler von RB Leipzig betreten das Stadion. (Foto: imago/Picture Point LE)

Leipzig/ukr – Für RB Leipzig und Trainer Marco Rose steht im Topspiel beim SC Freiburg viel auf dem Spiel. Es geht um nichts weniger als die Qualifikation für die Champions League und dazu um Roses Job. Eine Niederlage sollte sich Rasenballsport gegen den direkten Konkurrenten auf gar keinen Fall erlauben. Bis auf die vier Langzeitverletzten (siehe unten) sind alle Leipziger fit.

Lesen Sie hier: Fünf Fakten vor dem RB-Spiel im Breisgau

Lukeba kehrt zurück in die Startelf

In der Pressekonferenz vor der Partie ließ Rose durchblicken, dass er im Wesentlichen den Spielern vertraut, die zuletzt gegen Mainz 05 gespielt haben. Nur zwei Änderungen sind erwartbar: Castello Lukeba könnte für den gegen Mainz in entscheidenden Situationen zu unerfahrenen El Chadaille Bitshiabu kommen. Das wäre tatsächlich eine Wechseloption, sagte Rose. „Er hat eine gute Trainingswoche hinter sich, wir haben gerade ein außergewöhnlich enges Rennen auf der linken Innenverteidigerposition und werden sehen, wen wir ins Rennen schicken.”

Zudem dürfte im defensiven Mittelfeld das erfahrenste Gespann – Kevin Kampl und Amadou Haidara – auflaufen. Arthur Vermeeren hat noch zu starke Leistungsschwankungen. Sonst sind keine Änderungen zu erwarten. „Es war gegen Mainz kein inhaltliches Thema und auch kein Thema des Willens,  sondern wir hatten einfach nicht mehr die Körner, um zuzusetzen und haben darauf nicht gut genug reagiert”, sagte Rose. Heißt: Rose macht den Mainz-Verlierern keinen Vorwurf mehr, sondern vertraut seinem eingespielten Personal und seiner Topelf.

Lesen Sie hier: So schwor sich RB im Krisen-Camp auf Freiburg ein

Baumgartner einzige echte Offensiv-Option

Dazu zählt in Roses Augen wohl auch Xavi Simons. Xavi habe „sehr gut und auch energetisch trainiert diese Woche”, lobte Rose. Am Dienstag beim öffentlichen Training war das nicht zu sehen, Xavi hatte wenig Aktionen im Abschlussspiel, haderte mit sich selbst, anstatt positiv zu motivieren. Hätte RB Alternativen könnte Rose darüber nachdenken, dem Spielmacher mal eine Pause zu gönnen. Doch in einem derart wichtigen Spiel wird er das nicht machen.

Die einzige Möglichkeit wäre, den willensstarken Christoph Baumgartner von Beginn an zu bringen, der aber eher Lois Opendas Rolle als hängende Spitze einnehmen könnte. Yussuf Poulsen ist der Backup für Benjamin Sesko für die letzten zehn Minuten.

Die mögliche Startelf von RB Leipzig beim SC Freiburg

RB Leipzig: Gulacsi – Geertruida (Klostermann), Orban, Lukeba – Baku, Kampl, Haidara (Vermeeren), Raum – Xavi Simons – Openda (Baumgartner), Sesko.

Definitiv nicht dabei: Xaver Schlager (Verdacht auf Knochenödem), Benjamin Henrichs (Achillessehnenriss), Assan Ouédraogo (Kniebeschwerden), Antonio Nusa (Knieverletzung).

Zurück im Kader: Christoph Baumgartner (nach Gelbsperre).

Fraglich: –.

></div><div class=