Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Spitzenspiel In Dortmund: RB besteht zweiten Härtetest der Saison

Spitzenspiel in Dortmund RB besteht zweiten Härtetest der Saison

RB Leipzig trennt sich in Dortmund vom BVB 1:1. Das Team von Ole Werner hatte durch den 1:0-Schützen Christoph Baumgartner den Sieg auf dem Fuß.

04.10.2025, 17:37
Die RB-Profis feiern das 1:0 durch Christoph Baumgartner (l.)
Die RB-Profis feiern das 1:0 durch Christoph Baumgartner (l.) Foto: Imago/Peppfoto

Dortmund/ukr/hen/sid/dpa – RB Leipzig hat den zweiten Härtetest der Saison nach dem 0:6 gegen die Bayern zum Liga-Auftakt bestanden. Im Stadion des Tabellenzweiten trennte sich das Team von Trainer Ole Werner vom BVB 1:1 (1:1).

Lesen Sie hier: „Wir haben heute Männerfußball gespielt” – Reaktionen nach dem starken RB-Remis in Dortmund

Gegentor für Kobel nach 367 Minuten

Die in der Bundesliga zuletzt so stabile Defensive der Dortmunder war schon beim ersten gelungenen Leipziger Angriff geknackt: Der starke Nicolas Seiwald schlug den Ball in den Strafraum, der Ex-Schalker Assan Ouédraogo legte für Baumgartner ab, der Gregor Kobel keine Chance ließ. Es war das erste Gegentor für den Schweizer nach 367 Bundesliga-Minuten.

Vorausgegangen war dem Treffer eine unglückliche Aktion von Nico Schlotterbeck. Der Nationalverteidiger war nach seiner Startelfpause in der Champions League gegen Athletic Bilbao wieder in die Mannschaft rotiert, sah aber früh die Gelbe Karte. Der 25-Jährige war gegen Romulo deutlich zu spät in den Zweikampf gekommen.

Ausgleich überraschend

Der erste Rückstand im neunten Pflichtspiel der Saison verunsicherte den BVB spürbar. Die Gäste gewannen die Mehrzahl der Zweikämpfe, profitierten aber auch von ungewöhnlich vielen Fehlpässen im Dortmunder Aufbau. Der Ausgleich fiel in dieser Phase überraschend: Nach einer Hereingabe von Beier legte Serhou Guirassy quer auf Couto, dessen leicht abgefälschter Schuss zum 1:1 in Netz landete. Abwehrchef Willi Orban hatte zuvor den Ball wegschlagen wollen, aber 

Der BVB tat sich aber weiter schwer gegen die konzentrierte RB-Defensive. Erst in der Nachspielzeit wurde es noch einmal gefährlich, als David Raum in höchster Not gegen Karim Adeyemi rettete (45.+3).

RB spielte defensiv gut orientiert und hellwach, ließ kaum etwas gegen die harmlose Dortmunder Offensive zu. Gegen den Ball absolvierten die Leipziger eine hervorragende, reife und abgeklärte Partie und schaltete immer wieder auch gefährlich um. Romulo schoss Keeper Kobel nach feiner Vorlage von Raum durch die Beine ins Tor, doch stand knapp im Abseits (31.)

Baumgartner knapp am Pfosten vorbei

Nach der Pause lief zunächst über die rechte Seite das Dortmunder Angriffsspiel besser, Guirassy vergab seine erste Torchance (51.). Doch der Schwung verflog schnell wieder, weil RB weiter sehr konzentriert und konsequent verteidigte – und immer wieder offensive Nadelstiche setzte. Hochkarätige Torchancen blieben aber selten, Baumgartners Schlenzer stricht knapp am Pfosten vorbei (77.). Am Ende rettete Seiwald gegen den eingewechselten Fabio Silva und verhinderte einen Abschluss des BVB-Zugangs in der hektischen Schlussphase.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.