1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Vertrag bis 2024: Kevin Kampl verlängert bei RB Leipzig um ein Jahr

inklusive unbefristetem Anschlussvertrag "Eckpfeiler und Gesicht unseres Teams": Kevin Kampl verlängert bei RB Leipzig

Von Thomas Fritz Aktualisiert: 17.05.2022, 13:28
Kevin Kampl (l.) zieht im Mittelfeld von RB Leipzig die Strippen.
Kevin Kampl (l.) zieht im Mittelfeld von RB Leipzig die Strippen. IMAGO / Jan Huebner

Es war nur noch Formsache und wurde vom Klub nun noch vor dem DFB-Pokalfinale gegen den SC Freiburg verkündet. Mittelfeld-Routinier Kevin Kampl hat seinen Vertrag bei RB Leipzig bis 2024 verlängert.

Die Bild berichtete zuerst darüber. Der 31-Jährige war ursprünglich nur noch bis 2023 beim Bundesliga-Vierten unter Vertrag, fühlt sich in Leipzig aber pudelwohl und wollte unbedingt bleiben.

RB Leipzig streicht Klausel bei Kevin Kampl

Christopher Viviell, Leipzigs Technischer Direktor sagte zur Verlängerung „Jedes Team braucht Führungsspieler mit Erfahrung und Routine. Kevin ist extrem wichtig für das Team, gerade für unsere vielen jungen Spieler. Er verkörpert unseren Spielstil komplett und das macht ihn so wertvoll."

Für Florian Scholz, den Kaufmännischen Leiter Sport, ist Kampl "schon jetzt ein sehr verdienter Spieler, der seit fast fünf Jahren ein Eckpfeiler und Gesicht unseres Teams und Klubs ist".

Auch Kampls neues Arbeitspapier ist mit einem unbefristeten Anschlussvertrag bei RBL ausgestattet. Laut Bild sei die Klausel gestrichen worden, wonach sich Kampls Vertrag bei 24 absolvierten Spielen im letzten Vertragsjahr automatisch verlängert hätte.

RB-Trainer Dominico Tedesco schätzt Kevin Kampl

RB-Coach Domenico Tedesco schätzt den Slowenen, der seit 2017 für Leipzig spielt und 170 Pflichtspiele auf dem Buckel hat, außerordentlich. In der laufenden Saison kam der Dirigent im defensiven Mittelfeld auf 39 Einsätze, in denen ihm aber lediglich ein Assist gelang.

Als nächstes soll Marcel Halstenberg bei RBL verlängern. Auch Christopher Nkunku ist ein heißer Verlängerungskandidat, nachdem die Sachsen gegen Bielefeld die Champions-League-Qualifkation klar gemacht hatten.