nächste Auswärtspleite – Die Reaktionen „Das war viel zu schlampig”
Der nächste Rückschlag für RB Leipzig: In Mönchengladbach kassieren die Gäste die siebte Saisonniederlage. Die Nerven liegen blank. Sportchef Marcel Schäfer äußerte deutliche Kritik am Team.

Leipzig/Mönchengladbach/ukr/hen – Das sind die ersten Reaktionen der Protagonisten nach der 0:1 (0:0)-Pleite von RB Leipzig bei Borussia Mönchengladbach:
Marco Rose (Trainer RB Leipzig): „Wir werden in dieser Saison auf jeden Fall kein Karussell mehr fahren. Wir glauben an uns, werden uns wieder aufrichten und Pokal spielen. Wir wissen, dass die Pflicht, Spiele zu gewinnen, die jetzt eigentlich schon da war, massiv zunimmt. Wir sprechen darüber, zeigen die Situationen, trainieren können wir die Woche nicht viel. Wir haben die Qualität und die Spieler dafür, am Ende des Tages ist eine Frage der Konsequenz, ein kleiner Schalter im Kopf. So wie wir die letzten 20 Minuten gespielt haben, kann man auch mal in ein Spiel reinkommen, und hat hintenraus dann die Klarheit und Gewissheit, dass man das Spiel schon gewonnen hat.”
Gerardo Seoane (Trainer Borussia Mönchengladbach): Folgt in Kürze
Schäfer: „Wir sind massiv enttäuscht”
Marcel Schäfer (Sport-Geschäftsführer RB): „Wir wollten heute drei Punkte holen, deutlich besser Fußball spielen als wir das auf den Platz gebracht haben. Wir sind massiv enttäuscht, weil wir nicht die Leistung auf dem Platz bekommen und nicht die Punkte holen, die wir brauchen, um unseren Ambitionen gerecht zu werden. Das ist einfach zu wenig.
Um Tore zu schießen, muss man so viele Torchancen wie möglich herausspielen, das ist uns zu wenig gelungen. Wir hatten viele Momente – Konter- und Überzahlsituationen –, die überhaupt nicht zu Chancen geführt haben, weil wir den Ball in den Rücken, in den falschen Fuß und die falschen Räume angespielt haben. Das war viel zu schlampig, wie wir in gewissen Situationen mit unseren Möglichkeiten umgehen.”
Willi Orban (Kapitän RB Leipzig): "Wir waren zu schlampig und nicht konzentriert genug. Das ist extrem enttäuschend. Es bleibt schwierig und eng mit Blick auf die Champions League. Es geht jetzt nur noch um Punkte. Wir werden weiter kämpfen. Wenn du am Ende Vierter wirst, dann hast du es verdient. Und wenn du es nicht wirst, dann hast du es auch nicht verdient."
Roland Virkus (Manager Gladbach): „Lassen wir die Kirche im Dorf, wir haben noch sieben weitere Spiele. So ein Sieg wie heute, wo wir nicht alles gut gemacht, aber gut verteidigt haben, tut besonders gut. Es geht auch ohne Tim Kleindienst. Die Mannschaft hat hervorragend gekämpft, das war ein Sieg des Charakters und der Mentalität. Die Mannschaft hat sich gegen den Ausgleich gestemmt und dann gewinnst du auch mal so ein Spiel.”
Weigl: „Reife Leistung”
Robin Hack (Gladbach): „Nach den zwei Heimspielen, die wir verloren haben, erneut gegen Leipzig zu gewinnen, tut uns allen gut. Der Schlüssel lag in der Defensive.”
Julian Weigl (Mittelfeldspieler Gladbach): „Wir haben eine reife Leistung gezeigt, wenn es auch nicht spielerisch die beste Leistung war. Wir waren immer wieder gefährlich über Konter. Wir freuen uns extrem über diesen Sieg! Ob es für die Champions League reicht, werden wir sehen.”