Wettquoten DFB-Pokal trauen Wettanbieter RB nicht zu
RB Leipzig hat in der kommenden Saison am meisten damit zu tun, die Mannschaft nach einem großen Bruch im Kader wieder zusammenzufügen. Die Buchmacher bei den Wettanbietern sehen drei andere Teams vor den Sachsen als Favorit auf den DFB-Pokal.

Leipzig/sid – RB Leipzig hat eine Seuchensaison hinter sich und startet in die neue Spielzeit mit einem neuen Trainer. Ole Werner hat die große Aufgabe, einen XXL-Umbruch zu moderieren. Das oberste Ziel ist die erneute Qualifikation für die Champions League.
Aber wäre auch die Chance gegeben, einen Titel mitzunehmen, wie es RB unter Domenico Tedesco und Marco Rose gelang? Bei den Wettanbietern werden die Sachsen als viertwahrscheinlichster Kandidat für den DFB-Pokal-Sieg gehandelt.
Bayern wie gewohnt Favorit
Bayern München stand seit fünf Jahren nicht mehr im Halbfinale - dennoch ist der Rekordsieger für den Sportwettenanbieter bwin der erste Anwärter auf den DFB-Pokal 2026. Für zehn Euro Einsatz zahlt das Unternehmen im Falle des Triumphs des FC Bayern 23 Euro aus, es folgt Borussia Dortmund mit der Titel-Quote 60:10.
Besser notiert als Titelverteidiger VfB Stuttgart (19.00) sind zudem die Titelträger der Jahre davor: Bayer Leverkusen (9.00), RB Leipzig (13.00) und Eintracht Frankfurt (15.00).
Finalist Bielefeld hat eine 201er-Quote
Arminia Bielefeld, Sensationsfinalist der Vorsaison, steht zwar bei 201.00, also 2010 Euro für zehn Euro Einsatz. Der Zweitliga-Tabellenführer geht am Freitag (20.45 Uhr/ZDF und Sky) allerdings mit einer niedrigeren Quote ins Duell mit dem Bundesligisten Werder Bremen als der Gegner (2.50 zu 2.65).
RB Leipzig wird in der ersten Runde des Pokals am kommenden Samstag um 15. 30 Uhr auf den SV Sandhausen treffen. Der in die Regionalliga abgestiegene Club hat den Saisonstart bereits in den Sand gesetzt.