trainingsauftakt mit fans Ungewisse Zukunft: So startet RB in die Saisonvorbereitung
Am Montag findet das erste Training von RB zur Vorbereitung auf die neue Saison statt. Vor 450 Fans, die einen ersten Blick auf Neu-Trainer Ole Werner werfen können – und vielleicht einen letzten auf Stars, Sternchen und Routiniers des Teams.

Leipzig/dpa/hen – Volles Haus beim Trainingsauftakt von RB Leipzig vor der neuen Saison: Die 450 Karten zur öffentlichen Einheit am morgigen Montag waren in kürzester Zeit vergriffen. Die Neugierde der Fans ist trotz der verkorksten vergangenen Spielzeit offensichtlich groß. In erster Linie, weil Neu-Trainer Ole Werner sein Debüt vor den Fans geben wird.
Poulsen vor HSV-Wechsel
Ein zweites großes Anliegen der RB-Fans: Noch einmal einen Blick auf die Helden der Vergangenheit werfen, vielleicht auch noch mal ein Autogramm erhaschen oder ein Selfie schießen. Denn wer von den erwarteten über 30 Akteuren zukünftig tatsächlich noch in den RB-Dress schlüpft, ist ungewiss. „Selbstverständlich wollen wir den Kader nicht so belassen, wie er ist“, sagte Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer. Die Idealvorstellung seien 25 bis 26 Spieler.
Yussuf Poulsen, der als Einziger den Leipziger Aufstieg von der 3. Fußball-Liga bis zum zweimaligen Pokalsieger und Champions-League-Halbfinalisten gegangen ist, hat sich bereits von der Mannschaft verabschiedet. Sein neuer Verein wird Hamburger SV heißen, wenn der Medizincheck und die letzten Vertragsdetails unter Dach und Fach sind.
Wer verlässt von den Altgedienten RB Leipzig?
Weitere Spieler der goldenen Generation werden folgen. Timo Werner hat keine Zukunft mehr an der Pleiße, auch die älteren Kaliber können wohl gehen, wenn sie einen neuen Arbeitgeber finden. Dazu wird der Abgang von Benjamin Sesko, Xavi Simons und eventuell auch Loïs Openda für richtig viel Geld erwartet. „Jeder weiß genau, woran er ist“, sagte Schäfer im Hinblick auf die Personalplanungen.
Immerhin werden alle bis zu einer Vertragsauflösung gemeinsam trainieren. Es wird keine verschiedenen Trainingsgruppen geben, versicherte Trainer Werner, der sich ohnehin ein Bild von allen machen will, bevor endgültige Entscheidungen getroffen werden. Bei den Leistungsdiagnostiken am Freitag und Samstag gaben alle Profis Vollgas. Der Fitteste, so die Meinung der Spieler, soll dabei Ridle Baku gewesen sein, gefolgt von Xavi Simons, der den Klub verlassen soll und will.
Wen holt RB neben Finkgräfe und Banzuzi?
Interessant wird sein, wer im Laufe der Vorbereitung noch zu den Sachsen stoßen wird. Bislang hat man mit Max Finkgräfe vom 1. FC Köln und Ezechiel Banzuzi von OH Leuven zwei Neue unter Vertrag genommen. Gerüchte um weitere potenzielle Zugänge gibt es genug.
Das klare Ziel nach dem vorgesehenen XXL-Umbruch lautet: RB soll wieder erkennbar sein, erkennbarer Stil, erkennbare Transferpolitik und zurück ins internationale Geschäft. Nach der enttäuschenden vergangenen Saison mit der vorzeitigen Trennung von Trainer Marco Rose und dem erstmaligen Verpassen des internationalen Geschäfts seit dem Aufstieg 2016 stehen Club und Coach unter Druck. Er habe einen klaren Auftrag, betonte der 37 Jahre alte Werner: „Wieder fürs internationale Geschäft qualifizieren und nach oben nichts begrenzen.“
Drei internationale Tests vor Saisonbeginn
Dafür ist bis zum scharfen Start ins neue Spieljahr mit dem Pokalspiel beim SV Sandhausen am 16. August und dem ersten Bundesligaspiel am 22. August gleich bei Meister Bayern München sehr viel Arbeit angesagt. Vom 23. bis 30. Juli geht das Team in Donaueschingen ins Trainingslager. Von den Testspielen ragen die Begegnungen gegen den FC Toulouse (26. Juli), gegen Atalanta Bergamo (2. August) und gegen den RC Lens (9. August) heraus.