1. RB Leipzig News
  2. >
  3. Spieler & Trainer
  4. >
  5. Trainingslager im 5-Sterne-Hotel: So ist es den Krisen-Profis von RB ergangen

"Habe nicht so viele Bierchen gesehen" RB-Trainingslager im 5-Sterne-Hotel: So ist es den Krisen-Profis ergangen

Vor dem wegweisenden Spiel um die Champions-League-Ränge beim SC Freiburg ist RB Leipzig im Kurz-Trainingslager in Salzburg gewesen. Geschlafen hat die Reisegruppe aber in Berchtesgaden. Trainer Marco Rose berichtet von gemeinschaftsbildenden Effekten.

Aktualisiert: 07.03.2025, 13:23
Der RB-Kader vor dem Seepark-Hotel in Wörthersee vor dem Champions-League-Spiel gegen Graz
Der RB-Kader vor dem Seepark-Hotel in Wörthersee vor dem Champions-League-Spiel gegen Graz Foto: Imago/Motivio

Salzburg/hen/sid/fri – Trainer Marco Rose vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig hat am Freitag ein positives Fazit vom Kurztrainingslager in Salzburg gezogen. "Ich habe jetzt nicht so viele Bierchen gesehen, aber ich habe sehr viel Gemeinsames gesehen", sagte der 48-Jährige am Ende der zweitägigen Maßnahme am Standort des Red-Bull-Bruderklubs. "Es ging um einen kleinen Impuls, der uns Energie geben soll. Ich habe das Gefühl, dass es genau das bewirkt hat."

Atmosphäre gut, Entscheidung gut

Vor dem wichtigen Auswärtsspiel bei Tabellennachbar SC Freiburg im Kampf um die erneute Champions-League-Qualifikation am Samstag (18.30 Uhr/Sky) habe er "gedacht, dass es Sinn macht, die Vorbereitung auf dieses Spiel mal in einem anderen Umfeld zu tätigen, wo wir alle zusammen sind. Weil wir die Situation, in der wir sind, auch alle gemeinsam lösen wollen", sagte Rose. "Wenn man die Atmosphäre hier aufgesaugt hat, dann war das eine gute Entscheidung."

Lesen Sie hier: RB-Trainer Rose bewertet seine Situation

Man habe "gut regeneriert" und "anständig gearbeitet. Die Akkus sind wieder voll" - auch mental. Natürlich beschäftige ihn die angespannte sportliche Lage, so Rose, die Kritik an seiner Person versuche er so gut es geht "auszublenden" und "nicht persönlich" zu nehmen.

RB-Trainer Rose: "Ordentlich Bergluft getankt"

"Im Moment holen wir nicht die Ergebnisse. Das bedeutet, der Trainer macht sich Ergebnisdruck und weiß, was bei diesem Verein aufkommen kann", sagte der unter Druck stehende Trainer nach zuletzt nur einem Sieg in sieben Spielen seit Jahresbeginn und Tabellenrang sechs. Bei der Rückkehr an die alte Wirkungsstätte habe er "sehr gut geschlafen, ordentlich Bergluft getankt - und trotzdem wache ich früh auf und habe das Kribbeln."

Rose war von 2013 bis 2019 Nachwuchs- und Profi-Trainer der Red-Bull-Filiale. Interessanterweise schlief die Reisegruppe aus Sachsen im heimischen Deutschland, und zwar im 5-Sterne-Hotel Kempinski oberhalb von Berchtesgaden, weil in Österreicher nichts Adäquates zur Verfügung stand. Vorbei die Zeiten von Schleifercamps in Sport-Herbergen wie dem der DFB-Mannschaft vor der WM 1974 in Malente. Das Team wurde im Anschluss Weltmeister.

Man kann es also wahrlich schlechter treffen, doch wer weiß. Neben einem atemberaubenden Blick auf die bayerischen Alpen besticht das Haus durch einen Fitness- und Wellnessbereich der Extraklasse, sowie einen 33 Grad warmen Außenpool. Wohl bekomm's!