Transferüberraschung Publikumsliebling: Ex-RB-Stürmer Oliver Burke verlässt Werder
Der schottische Angreifer wechselt ablösefrei zu Union Berlin. Zuletzt hatte es geheißen, dass er bei Werder Bremen einen neuen Vertrag unterzeichnet. Burke spielte eine Saison lang für RB.

Bremen/Berlin/Leipzig/hen - Ex-RB-Stürmer Oliver Burke steht vor einem überraschenden Wechsel zum Bundesligisten Union Berlin. Das berichtet die Deichstube. Der Schotte soll bereits den Medizincheck absolviert haben.
Vertragsverlängerung galt als ausgemacht
Der ablösefreie Transfer kommt überraschend. Burke hatte zuletzt großen Anteil am Erfolg der Bremer, die am vorletzten Spieltag RB Leipzig empfangen und gute Chancen haben, in den Europapokal einzuziehen. Selbst die Champions League ist noch erreichbar. Bremen hat vier Punkte Rückstand auf Rang vier.
Eine Vertragsverlängerung bei Werder galt eigentlich als ausgemachte Sache. Spieler und Verein hatten zuletzt betont, dass sie gern zusammen weiterarbeiten wollen.
Burke bei RB: Festplatte gelöscht
Nachdem Burke in Bremen vor dem Saisonstart als aussortiert galt, hat er im Laufe der Saison eine beachtliche Entwicklung hingelegt und sich zum Leistungsträger der Mannschaft und Liebling des Publikums entwickelt. Zuletzt stand der 28-Jährige siebenmal in Folge in der Startelf und trug mit seinen Toren dazu bei, dass Werder von Europa träumen darf.
Bei RB spielte der Stürmer eine Saison lang, von 2016 bis 2017, konnte aber nicht überzeugen. Berühmt wurde der Spruch des damaligen Leipziger Trainer Ralph Hasenhüttl, der meinte, dass man Burkes "Festplatte gelöscht" habe und neu formatieren müsse.