1. RB Leipzig News
  2. >
  3. Transfer-Gerüchte
  4. >
  5. Dreistelliges Angebot: Newcastle macht Angebot für RB-Stars Nusa und Simons

Gerüchteküche Wildern in Leipzig: Newcastle bietet 100 Mio. Euro für zwei RB-Stars 

Xavi Simons ist noch bis 2026 Spieler bei RB Leipzig. Der Red-Bull-Klub und sein ehemaliger Star wollen nach einer Horror-Saison aber getrennte Wege gehen. Führt dieser für den Niederländer in Englands Norden?

Aktualisiert: 01.07.2025, 13:41
Angeblich im Fokus von Newcastle United: RB Leipzigs Profis Xavi Simons und Antonio Nusa
Angeblich im Fokus von Newcastle United: RB Leipzigs Profis Xavi Simons und Antonio Nusa Foto: Imago/Jan Huebner

Leipzig/hen –  Xavi Simons soll angeblich Schrecken am Cottaweg verbreiten. Weil der Niederländer bei keinem europäischen Topklub im Gespräch sei, bzw. denen, die sich interessieren, zu teuer ist, heißt es hier und da. Beleg dafür ist das Ausbleiben von Angeboten, was sich leicht aber auch mit der aktuellen Klub-WM und dem geschlossenen Transfermarkt erklären lassen.

Xavi Teil des RB-Problems

Xavi hat bis 2027 Vertrag, sein Marktwert liegt bei 70 Millionen Euro. An den Auftritten vergangene Saison kann die Summe allerdings nicht liegen, denn der begabte, aber unreife Profi war Teil der Probleme, die dem Red-Bull-Kader die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte eingebrockt haben.

Lesen Sie hier: alle RBlive-Artikel zu Xavi Simons

Weil RB kommende Spielzeit nicht international spielt, will Simons weg. Wer aber will ihn haben? In England ist es ein offenes Geheimnis, dass Newcastle United Interesse zeigt. Und zwar nicht nur für Simons, sondern für seinen Kompagnon im Mittelfeld, Antonio Nusa gleich mit.

Wie zu lesen ist, sollen die „Magpies“ 100 Millionen Euro für beide bieten. Ab heute darf übrigens offiziell verhandelt werden, der Transfermarkt hat geöffnet. RB wird ablehnen, doch seine Türen kaum zu machen.

Chef bei den Magpies

Simons ist eine Bürde in der Verfassung der vergangenen Saison: eigenwillig, teuer und griesgrämig, wenn es nicht nach Gusto läuft. Newcastle aber braucht Verstärkung. Der mit saudischen Millionen aufgepeppte Klub aus dem englischen Norden gewann vergangene Saison nach einer sieben Jahrzehnten lange Durststrecke erstmals wieder einen Pokal, nämlich den Carabao-Liga-Cup. Und beendete die Saison auf Rang fünf, der in die Champions League führt.

Genau dahin, wo Simons sich sieht, der bei Newcastle eher die Chefrolle einnehmen kann, wie er sie bei RB im Mittelfeld hatte, als bei einem Top-Klub, bei dem er sich sicher wird anstellen müssen. Gerade bei seinem Ausbildungsklub FC Barcelona, zu dem es den 20-Jährigen angeblich am meisten zieht. Trainer Hansi Flick ist nicht entgangen, dass Simons ein schwieriger Charakter ist.