Gerüchteküche Macht Man City jetzt bei RB-Innenverteidiger ernst?
Transfergerüchte umgeben Castello Lukeba bereits seit seinem Wechsel zu RB Leipzig, denn der Franzose war auf Anhieb eine gute Verstärkung für die Verteidigung. Ein Abschied ist unwahrscheinlich, aber es gibt neue Spekulationen um das Interesse aus der Premier League.

Leipzig/msc – Dass RB Leipzig Castello Lukeba in die Premier League verkaufen könnte, ist eher unwahrscheinlich. In der Innenverteidigung spielt er eine bedeutende Rolle für die Planungen von Trainer Ole Werner und dürfte erst in Zukunft zu einem Kandidaten werden, der viel Geld in die Transferkasse spülen kann. Dennoch gibt es neue Gerüchte über ein Interesse von Manchester City.
RB-Verteidiger zu Man City?
Der Transfermarktexperte Rudy Galetti berichtet auf X, dass die Skyblues unter Pep Guardiola jetzt mehr als nur ein vages Interesse haben sollen. Demzufolge seien erste Bemühungen erfolgt, um mögliche Bedingungen für einen Transfer auszuloten. Dabei dürfte es zunächst um ein Vorfühlen bei der Spielerseite gehen, üblicherweise erfolgt die Anfrage beim Verein später.
In diesem Sommer tauchte der Name Lukeba erst im Zusammenhang mit dem FC Liverpool und dem FC Bayern München auf. Frühere Spekulationen gab es allerdings schon in Verbindung mit Manchester City, Real Madrid, FC Chelsea und Manchester United.
Verlängerung bis 2029 und drei Exit-Szenarien
Lukebas Marktwert ist zuletzt sogar leicht gefallen, von einstigen 50 Millionen Euro ging es auf 40 Millionen Euro hinab. Seinen Vertrag hat er erst im Oktober vergangenen Jahres bei RB verlängert und die Laufzeit um 5 Jahre ausgedehnt.
Dabei soll dem Vernehmen nach eine dreistufige Ausstiegsklausel integriert worden sein. Von 90 Millionen Euro in diesem Sommer wären im kommenden nur noch 80 Millionen fällig, ein Jahr später sinke die Ablösesumme auf 65 Millionen Euro, hat Sky Sport berichtet.
Bis 2029 ist er an die Sachsen gebunden. Bislang hat er in zwei Jahren 55 Bundesliga-Spiele absolviert und dabei einen Treffer erzielt. Im Sommer 2023 kam er von seinem Heimatclub Olympique Lyon und RB soll damals 30 Millionen Euro für seine Dienste berappt haben.