1. RB Leipzig News
  2. >
  3. Transfer-Gerüchte
  4. >
  5. Gerüchte für Winterwechsel 2024/25: So läuft die letzte Transferwoche bei RB vor dem Deadline Day

Der Deadline Day naht So läuft die letzte Transferwoche bei RB Leipzig

In genau einer Woche endet die Wintertransferperiode dieser Bundesligasaison. RBlive gibt einen Überblick, welche Bewegungen es noch im Kader bei RB Leipzig geben wird.

Von Moritz Schefers 27.01.2025, 17:00
Telefonmann in der letzten Transferwoche: RB-Sportchef Marcel Schäfer (Archivbild).
Telefonmann in der letzten Transferwoche: RB-Sportchef Marcel Schäfer (Archivbild). (Foto: Imago / Picture Point LE)

Leipzig – Noch eine Woche hat das Wintertransferfenster der Bundesliga geöffnet. Am kommenden Montag, 3. Februar, ist Deadline Day. Bis 18 Uhr können dann noch Neuzugänge gemeldet werden. Schnappt RB Leipzig auf dem Transfermarkt noch mal zu? Hier lesen Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen zur letzten Woche.

Was ist bislang passiert?

Mit Ridle Baku konnte RB Leipzig bislang erst einen neuen Spieler präsentieren. Der Außenverteidiger vom VfL Wolfsburg stand schon länger auf dem Zettel der Sachsen, nun dürfte der gute Draht von Marcel Schäfer zu seinem Ex-Klub Wolfsburg und dem Spieler selbst den Ausschlag für die Verpflichtung gegeben haben. Baku hatte bereits vier Einsätze für Rasenballsport, riss dabei keine Bäume aus, zeigte aber, dass er eine Stütze sein kann.

Besonders wichtig war der Zugang, weil Benjamin Henrichs auf seiner Position noch lange ausfällt. Der Deal von Angreifer Noah Okafor mit dem AC Mailand zerschlug sich in letzter Minute nach dem Medizincheck.

Ist RB Leipzig unterbesetzt?

Mit 26 Spielern im Profikader gehört RB Leipzig zu den personell schlankeren Vereinen der Bundesliga. Allerdings zählt dazu auch Nachwuchsspieler Viggo Gebel. Angesichts der vielen jungen und noch inkonstanten Spieler wie El Chadaille Bitshiabu, Arthur Vermeeren, Antonio Nusa und Assan Ouédraogo sowie der Vielzahl an Verletzten ist der Kader zumindest für Dreifachbelastung knapp bemessen.

Wo herrscht überhaupt Personalmangel?

Nominell hat Marco Rose alle Positionen doppelt besetzt, lediglich David Raum ist von seinem Spielertyp als Linksverteidiger nicht ganz zu ersetzen. Im zentralen Mittelfeld herrscht sogar ein Überangebot.

Castello Lukeba und Xaver Schlager sollen absehbar wieder spielen können, dann würden nur noch Benjamin Henrichs und Assan Ouédraogo, mit dessen Rückkehr im April zu rechnen ist, länger ausfallen. Aber: André Silva und Eljif Elmas zählen nur auf der Gehaltsliste zu den fest eingeplanten Spielern und dürfen gehen. 

Auf welchen Positionen hat Marco Rose Bedarf?

Seit Jahresbeginn weist Rose darauf hin, dass er sich im Angriff Verstärkung wünscht. Gegen den VfL Bochum etwa hatte er bei zwei Sperren und zwei angeschlagenen Stürmern keine Option mehr. Auch das offensive Mittelfeld ist dünn besetzt: Elmas ist sportlich keine Option, Ouédraogo war bislang kaum verfügbar und vom jungen Nusa kann Rose noch nicht dauerhaft Bestleistungen erwarten. Wenn Silva und Elmas beide wechseln sollten, was angepeilt ist, hätte Rose lediglich jeweils drei einsatzfähige Stürmer und Spielmacher zur Verfügung. Sechs Optionen für vier Positionen sind zu dünn. Für diesen Fall prüft der Klub auch, zwei neue Offensivspieler dazuzuholen, um beide Positionen zu ersetzen.

Was sind die heißesten Namen aus der Gerüchteküche?

Gerüchte um einen Transfer zu RB Leipzig gab es zuletzt bei den Offensivspielern Tyler Dibling (18, FC Southampton), Tidiam Gomis (18, SM Caen), Matthias Kvistgaarden (22, Bröndby IF) und Timothy Weah (24, Juventus Turin). Davor war Eli Kroupi Junior (18, FC Lorient) ein Thema. Am wahrscheinlichsten ist momentan der Zugang von Flügelstürmer Tidiam Gomis, der sich aktuell jedoch noch nicht final für RB Leipzig entschieden hat. Unter anderem auch Aston Villa hat Interesse. Gomis' Verpflichtung wäre ein Vorgriff auf den Sommer.

Wer darf den Verein noch verlassen?

Bei Andre Silva und Eljif Elmas ist ein offenes Geheimnis, dass die beiden Offensivkräfte gern gehen dürfen, sofern sich Abnehmer finden. Und damit ist zu rechnen, alles andere wäre für die Leipziger höchst ärgerlich und teuer. Silva, der gerade an der Wade verletzt ist und am Samstag gegen Leverkusen mit seiner Freundin auf der Tribüne saß, bezieht ein hohes Gehalt und auch Elmas, den Rose konsequent nicht mehr einsetzt, besetzt einen Platz im Kader, den RB gern frei machen will. Beide haben keine Perspektive im Kader mehr, vor allem Elmas ist im Grunde aussortiert. Der Mazedonier soll zunächst bis Saisonende an den FC Valencia verliehen werden. An Silva hat West Ham United Interesse.

Alle anderen Profis sind fest eingeplant. Gerüchte um einen überraschenden Abschied eines Stürmers wie Benjamin Sesko (FC Arsenal) halten sich zwar hartnäckig, wurden zuletzt aber deutlich dementiert. Auch sein Berater bekannte, dass letztlich nur RB über seine Zukunft entscheiden kann.

Wann ist mit Vollzug zu rechnen?

Noch ist es ruhig am Cottaweg, kein Transfer ist aktuell heiß. Es deutet derzeit alles darauf hin, dass erst gegen Ende der Woche beziehungsweise zum Wochenende kurz vor Ende der Wechselperiode Bewegung in die Transferangelegenheiten kommt.

Was ist mit den verliehenen Spielern?

Momentan stehen mit Timo Werner, Ilaix Moriba, Janis Blaswich, Frederik Jäkel, Yannick Eduardo und Tim Köhler sechs verliehene Spieler unter Vertrag. Keiner dieser Spieler ist jedoch aktuell ein Kandidat für eine Rückkehr. Werner soll möglichst zum New Yorker Red-Bull-Ableger transferiert werden.