Gerüchte um RB leipzigLois Openda im Visier von zwei Premier-League-Klubs

Lois Openda hat nach dem Abschied von Christopher Nkunku alles dafür getan, zum Torjäger Nummer eins bei RB Leipzig zu werden. Nach seiner Ankunft bei den Sachsen brauchte er nicht lange, um seine Treffsicherheit wiederzufinden, die ihn beim RC Lens ausgezeichnet hatte. Nun ruft er Gerüchten zufolge auch weitere Vereins auf den Plan, die seine Leistungen interessiert verfolgen.
West Ham und Brighton beobachten Openda
Wie der türkische Transferexperte Ekrem Konur auf der Nachrichtenplattform "X" (vormals Twitter) schreibt, sind darunter vor allem zwei englische Erstligisten. West Ham United und Bright & Hove Albion hätten den 23-jährigen Belgier unter Beobachtung.
Es wäre bei seinen Leistungen aber auch fahrlässig, wenn nicht eine größere Zahl anderer Klubs den Belgier aufmerksam verfolgt. Football Insider berichtete kürzlich, dass Manchester United und der FC Chelsea ebenso genau hinschauen. Im Mai hieß es in der Gazzetto dello Sport, dass der AC Mailand Openda gerne verpflichten würden.
Openda macht, was ein Stürmer machen soll
Derzeit hat Openda mit seinen neun Toren in elf Bundesligaspielen einen großen Anteil daran, dass RB Leipzig wieder auf einem Champions-League-Platz steht. Weitere zwei Treffer konnte er in der Champions League gegen Manchester City und Roter Stern Belgrad beisteuern. Ausgebildet beim FC Brügge machte er den Weg nach Leipzig über Vitesse Arnheim und den RC Lens. Für Arnheim schoss er bislang die meisten Tore, in der Eredivisie kam er in 66 Partien auf 28 Tore. Anschließend erzielte er in der stärkeren Ligue 1 in 38 Spielen 21 Tore und gab vier Vorlagen.
Marktwert steigt steil an
Bei RB Leipzig läuft sein Vertrag bis 2028. Sein Marktwert ist zuletzt rapide gestiegen. Vor einem Jahr war er laut Transfermarkt noch 12 Millionen Euro wert, nun sind es bereits 45 Millionen Euro, seit dem Sommerwechsel zu Leipzig sind es immerhin noch 10 Millionen Euro mehr.
Dass er die Sachsen schon wieder verlässt, ist nahezu ausgeschlossen. RB hat den Stürmer langfristig verpflichtet und setzt auf die Entwicklung des belgischen Nationalstürmers. Eine Ausstiegsklausel soll es in seinem Vertrag dem Vernehmen nach geben. Allerdings wäre es laut Sky Sport erst ab 2025 möglich, ihn für festgeschriebene 80 Millionen Euro zu verpflichten.