Sensationsrückkehr für diesen RB-Profi? Nur noch eine Frage von Details? Neapel nimmt Transfergespräche mit RB auf
Eljif Elmas gilt als Transferflop. RB will den Nordmazedonier deshalb in diesem Sommer verkaufen. Ein möglicher Abnehmer hat nun Gespräche aufgenommen. Es ist Elmas' Ex-Klub SSC Neapel. Im Raum stehen Leihe und Verkauf.

Leipzig/Neapel/dpa/hen - Der italienische Fußball-Meister SSC Neapel will den RB-Profi Eljif Elmas noch im laufenden Transferfenster zurückholen. Dazu hat der Klub laut Medienberichten Verhandlungen mit dem Bundesligisten RB Leipzig aufgenommen.
Elmas nach Neapel: Leihe oder Verkauf?
Nordmazedoniens Nationalspieler Elmas (69 Einsätze) war schon von 2019 bis 2024 im Trikot von Italiens Kultklub SSC Napoli aufgelaufen – dabei schoss er 19 Tore in 189 Spielen. Im Winter 2024 verpflichtete Rasenballsport den Angreifer für rund 24 Millionen Euro.
Elmas ist ein Wunschkandidat von Trainer Antonio Conte, der laut der italienischen Tageszeitung Corriere dello Sport auf eine Einigung mit Leipzig per Leihe hofft. RB Leipzig will den 25-Jährigen mit Vertrag bis 2028 aber lieber verkaufen. Seit Jahresbeginn spielte Elmas, der in 16 Bundesliga-Einsätzen kein Tor erzielte, auf Leihbasis beim FC Turin, dort traf er in 13 Spielen in der Serie A immerhin viermal.
Wie viel ist der Nordmazedonier wert?
Turin hatte über eine feste Verpflichtung nachgedacht, davon aber Abstand genommen. Elmas war im Winter 2023 für 25 Millionen Euro vom SSC Neapel nach Leipzig gewechselt, konnte sich dort aber mit nur einem Scorerpunkt und vielen Kurzeinsätzen nicht dauerhaft durchsetzen.
In der Rückrunde kam er bei Torino auf vier Tore in 13 Spielen. Eine feste Verpflichtung scheiterte laut Medienberichten an der geforderten Ablöse. RB soll aktuell zwischen 15 und 18 Millionen Euro verlangen.
Weiterlesen! Wer sind die Kandidaten? RB will Kader drastisch verkleinern
Der bis 2028 gebundene Nationalspieler Nordmazedoniens gilt als technisch versiert, torgefährlich und vielseitig einsetzbar – Qualitäten, die er beim Scudetto-Gewinn Neapels 2023 unter Beweis stellte. Und die er bald wieder in Italien zeigen könnte.