Das Grün im Stadion von RB Leipzig hatte zuletzt stark gelitten. So sehr, dass nach dem Länderspiel zwischen Deutschland und Russland ein neuer Rasen verlegt wurde.
3.000 Fans beim Glühwürmchenumzug
Davon konnten sich die Fans überzeugen, die am Dienstagabend dem Aufruf zum Glühwürmchenumzug folgten. Am späten Nachmittag trafen sich rund 3.000 Leipziger, um sich dem Laternenumzug um das RB-Stadion anzuschließen. Treffpunkt war dann im Inneren der Red Bull Arena, wo gemeinsam gesungen wurde und sich zahlreiche RB-Spieler zur Autogrammstunde blicken ließen.
Die Einnahmen der jährlichen Veranstaltung kommen einem guten Zweck zu. Bei eisigen Temperaturen kam allerdings nur noch ein Drittel der Besucher, die der Glühwürmchenumzug noch im Vorjahr angelockt hatte. 9.000 Menschen waren damals um die Red Bull Arena gezogen.
Ihr habt unser 🏟 zum Leuchten ✨ gebracht!
Trotz Kälte ❄ fanden 3.000 LeipzigerInnen den Weg ins Stadion zum 7. #Glühwürmchenumzug.
Nach dem gemeinsamen Singen 🎶 und der Autogrammstunde ✍ mit den #RBL-Kickern strahlten Kindergesichter & #RedBullArena um die Wette 😍 pic.twitter.com/1alugAmJf2
— RB Leipzig (@DieRotenBullen) November 20, 2018
Red Bull Arena kriegt neuen Rasen
Die Spieler durften sich derweil nicht nur über Fannähe freuen. Für sie und die letzten Heimspiele im Jahr 2018 wird gerade ein neuer Rasen verlegt. Ralf Rangnick hatte sich nach den vergangenen Heimspielen missmutig über den Zustand geäußert.
Bereits 2014 am Ende der Zweitliga-Hinrunde war in der Red Bull Arena der Rasen kurzfristig aufgrund seines Zustands getauscht worden. Terrence Boyd hatte sich in einem Heimspiel gegen Ingolstadt schwer verletzt, weil er im Rasen hängengeblieben war. Damals wurde das Grün mitten im Dezember für das letzte Heimspiel vor Weihnachten gegen 1860 getauscht.
Wichtige Erkenntnis beim Glüh-Dings:
Der heilige Rasen wird ausgetauscht, für den hoffentlich erfolgreichen Schlussspurt der Rasenballer.#RBLeipzig pic.twitter.com/VXmErvsSOh— aus_LE (@aus_LE1) November 20, 2018