Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Sie sind offline und sehen daher eventuell veraltete Nachrichten.

Sie sind offline, bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung.

Daten konnten nicht für Offline-Nutzung gespeichert werden.

Daten wurden für Offline-Nutzung gespeichert.

Die von Ihnen aufgerufene Adressse ist leider nicht (mehr) verfügbar. Wir haben Sie daher auf unsere Homepage umgeleitet.

Eine neue Version von RBLive steht zur Verfügung:  ↻ Aktualisieren

Bis zu 4.000 Fans Premier League darf ab Dezember wieder vor Publikum spielen

Komplett leere Tribünen wie beim Champions-League-Spiel zwischen Manchester United und RB Leipzig soll es zumindest in der Premier League bald nicht mehr geben.

Komplett leere Tribünen wie beim Champions-League-Spiel zwischen Manchester United und RB Leipzig soll es zumindest in der Premier League bald nicht mehr geben.

Bei RB Leipzig und den anderen Bundesligisten ist an die Rückkehr der Fans diesen Winter wahrscheinlich nicht mehr zu denken. Einen ganz anderen Weg geht nun die Premier League, trotz weiterhin sehr hoher Corona-Neuinfektionen in Großbritannien.

Premier League strebt noch mehr Zuschauer an

Der britische Premierminister Boris Johnson hat am Montag angekündigt, dass vom 2. Dezember bis zu 4.000 Zuschauer wieder zu Sportveranstaltungen zugelassen werden können. "Die Fans wurden bei Premier-League-Spielen sehr vermisst, und deshalb begrüßen wir die heutige Ankündigung des Premierministers bezüglich der Rückkehr der Fans zum ersten Mal seit März, wenn auch in geringer Anzahl", schrieb der Ligaverband der Premier League auf seiner Homepage.

Nach einer Unterbrechung der Meisterschaftsspiele wegen der Corona-Pandemie Anfang März hatte das englische Oberhaus seit dem Wiederbeginn am 19. Juni nur noch Geisterspiele ausgetragen. Es sei weiterhin das Ziel, so die Premier League, mit der Regierung zusammenzuarbeiten, um die Besucherzahlen auf ein höheres Niveau zu bringen.

Corona-Fälle in Sachsen niedriger als in England

"Bis dies möglich ist, werden viele Fans nicht an Spielen teilnehmen können und unsere Vereine werden weiterhin Spiele mit finanziellem Verlust durchführen", schrieb der Ligaverband. Laut "Daily Mirror" dürften zunächst voraussichtlich nur zwei Vereine - Brighton und Southampton - wegen relativ niedriger Infektionszahlen tatsächlich Fans in ihre Stadien lassen.

Boris Johnson hatte nach einem vierwöchigen Teil-Lockdown die Rückkehr Englands zu einem Warnstufen-System mit regionalen Corona-Beschränkungen für Anfang Dezember angekündigt. In den vergangenen sieben Tagen lag die Zahl der Corona-Fälle pro 100.000 Einwohnern in Großbritannien bei 238. In Sachsen sind es laut Robert-Koch-Institut 193,5 Fälle (Stand 24.11.), in ganz Deutschland  liegt die sogenannte 7-Tage-Inzidenz bei 141,8. (RBlive/dpa/fri)