Esports-Team von RB Leipzig RBLZ Gaming verliert im DFB-ePokal durch Golden Goal
RBLZ Gaming hat das zweite Double der Teamgeschichte verpasst. Im Viertelfinale des DFB-ePokals unterlag das eSports-Team von RB Leipzig dramatisch.

Leipzig/fri - Bitterer Abend für RBLZ Gaming: Drei Wochen nach dem Gewinn der dritten Mannschaftsmeisterschaft sind die E-Sportler von RB Leipzig im Viertelfinale des DFB-ePokals ausgeschieden. Gegen das Team FOKUS x Delay Sports musste sich der Titelverteidiger auf der Fußball-Simulation EA Sports FC 25 nach Niederlagen der Topspieler Umut Gültekin und Anders Vejrgang geschlagen geben.
RBLZ Gaming verliert per Golden Goal
Gültekin, Weltmeister von 2022, geriet gegen Pawel Wrona früh in Rückstand und verlor mit 1:2. Im zweiten Match traf Einzel-Weltmeister Vejrgang direkt nach Anstoß zweimal – doch Eldin Todorovac glich zweimal aus. Das Entscheidung fiel in der Verlängerung.
Weiterlesen: Leipziger E-Sportler erklärt Provokation gegen Bayer-Fans
Todorovac schoss das Golden Goal. „Ich weiß nicht, wie ich da den Ball bekommen habe. Ich hatte dann einfach nur gehofft, dass er reingeht“, sagte er laut Kicker. Damit endet die Titelmission für RBLZ Gaming überraschend früh. Der Traum vom dritten DFB e-Pokal und dem zweiten Double der Teamgeschichte ist ausgeträumt.