1. RB Leipzig News
  2. >
  3. Frauen
  4. >
  5. RB-Frauen: Trainer Jonas Stephan gibt Saisonziel aus

„Dafür stehen wir” RB-Trainer gibt Zielstellung für die Saison aus

Mit einem runderneuertem Kader mit großer Vielfalt macht RB Leipzig in dieser Saison Ernst. Trainer Jonas Stephan gab einen Monat vor Saisonstart das Ziel für die kommende Spielzeit aus.

Von Ullrich Kroemer 07.08.2025, 17:22
Sprinterinnen: Die RB-Spielerinnen sollen dynamischer werden.
Sprinterinnen: Die RB-Spielerinnen sollen dynamischer werden. (Foto: imago/beautiful sports)

Leipzig – Der Vorlauf auf die dritte Bundesliga-Saison des Frauenteams von RB Leipzig ist gewaltig. Bereits seit 24. Juni läuft die Vorbereitung, nur unterbrochen durch eine zehntägige Urlaubspause. Die neue Spielzeit beginnt jedoch erst am 6. September mit dem Auswärtsmatch beim 1. FC Köln. So bot das öffentliche Training vor 150 Fans auf der neuen Trainingsanlage der Sportschule Abtnaundorf tief im Leipziger Osten in dieser Woche Gelegenheit, bei Trainer Jonas Stephan nachzufragen, wie sein Zwischenfazit der Mammutvorbereitung ausfällt.

„Nicht davor verwehren, wenn wir Dritter werden”

Schließlich haben sich Stephan und sein auf elf Positionen runderneuertes Team nach dem enttäuschenden achten Rang der Vorsaison mindestens Rang sechs vorgenommen. „Wir haben interessante, junge Spielerinnen verpflichtet und wollen mit denen jetzt diesen Step gehen”, erklärt Stephan. „Dafür stehen wir als Verein, dass es immer um Nachhaltigkeit und Wachstum geht, aber um konsistentes, realistisches Wachstum.” Doch der Coach schiebt nach: „Wir werden uns natürlich nicht davor verwehren, wenn wir hinterher eher Dritter werden als Fünfter.”

Nach dem Testspielerfolg gegen den Branchenriesen Wolfsburg (3:2) attestierte Stephan seinem Team eine „frühe Hochform, weil schon sehr viel so aussah, wie wir es auch spielen wollen”. Überhaupt ist der Fußballlehrer äußerst angetan vom gestiegenen Trainingsniveau der neu formierten Gruppe. „Wir sind phasenweise begeistert davon gewesen, was die Mädels dort abgerissen haben”, lobt er.

Vor allem ist die Bandbreite an unterschiedlichen Spielerinnenprofilen deutlich gestiegen. „Wir sind der Meinung, dass wir unser Spiel so besser anpassen und Dynamiken im Spiel verändern können”, sagt der 33-Jährige. Mit Akteurinnen wie Lisa Baum (Hamburger SV), Persis Oteng (Tottenham Hotspur) und Delice Boboy (Bayer Leverkusen) ist auch die individuelle Klasse deutlich gestiegen.

RB soll sprintstärkste Mannschaft werden

Inhaltlich standen die Grundlagen des RB-Fußballs im Mittelpunkt: hohes Pressing, Gegenpressing, Intensität auf der einen und spielerische Elemente, Vertikalspiel, Steil-Klatsch-Kombinationen auf der anderen Seite. Stephan möchte RB zur sprintstärksten Mannschaft der Liga entwickeln, daher beschlossen die Spielerinnen die Einheit auch mit Sprints. In der kommenden Woche im Trainingslager in der Oberpfalz soll die Positionierung und Einbindung der Torhüterin Elvira Herzog in Pressingsituationen in den Fokus rücken.

An diesem Samstag folgt bereits das vierte von insgesamt sieben Testspielen gegen Slavia Prag im Stadion am Bad in Markranstädt (14 Uhr, Eintritt frei). Mit dem letzten Test bei Sparta Prag am vergangenen Wochenende (2:1) war der Übungsleiter nicht zufrieden – im Laufe einer solch langen Vorbereitung jedoch eine normale Leistungsdelle. „Wir hoffen, dass wir jetzt wieder eine fußballerisch ansprechende, aber auch körperlich präsente Leistung zeigen können”, sagt der Trainer.