Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Sie sind offline und sehen daher eventuell veraltete Nachrichten.

Sie sind offline, bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung.

Daten konnten nicht für Offline-Nutzung gespeichert werden.

Daten wurden für Offline-Nutzung gespeichert.

Die von Ihnen aufgerufene Adressse ist leider nicht (mehr) verfügbar. Wir haben Sie daher auf unsere Homepage umgeleitet.

Eine neue Version von RBLive steht zur Verfügung:  ↻ Aktualisieren

22 Unbekannte Gegen wen spielt RB im DFB-Pokal?

DFB-Pokal in Corona-Zeiten: glänzend aber unbesehen.

DFB-Pokal in Corona-Zeiten: glänzend aber unbesehen.

Pokalauslosung einmal anders: Wenn die 1. Runde des DFB-Pokals am Sonntag ab 18.30 Uhr live aus dem ARD-"Sportschau"-Studio in Köln übertragen wird, ist Spannung garantiert - aber auch die Folgen der Corona-Pandemie spielen eine Rolle. Denn viele Cup-Teilnehmer aus den unteren Fußball-Spielklassen für die kommende Saison stehen noch gar nicht fest.

Geisterziehung in Köln

Zudem dürfen die Vertreter der kleinen Vereine wegen der Corona-Regeln nicht - wie sonst dicht gedrängt im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund - dabei sein. Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, Fritz Keller, und die stellvertretende DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich nehmen die Ziehung der Lose vor. 22 von 64 Vereinen für die erste Hauptrunde stehen noch nicht fest - für sie werden bei der Auslosung Platzhalter eingesetzt.

Die erste Pokalrunde soll vom 11. bis zum 14. September ausgetragen werden und damit eine Woche vor dem Saisonstart in der Bundesliga und 2. Liga. Die zweite Runde findet kurz vor Weihnachten statt (22./23. Dezember). Für das Achtelfinale (2. und 3. Februar 2021) sowie das Viertelfinale (2. und 3. März) gibt es ebenfalls schon feste Termine.

22 Teilnehmer werden noch ermittelt

Die Halbfinals sollen nicht wie sonst üblich unter der Woche, sondern am ersten Mai-Wochenende stattfinden. Ebenfalls ungewöhnlich: Das Finale im Berliner Olympiastadion ist nicht für einen Samstagabend geplant, sondern für den Donnerstag, 13. Mai (Christi Himmelfahrt).

Bereits qualifiziert sind die 36 Erst- und Zweitligisten der Saison 2019/20, darunter der Finalist 2019, RB Leipzig. Die meisten weiteren Teilnehmer werden in den Pokalendspielen der Landesverbände ermittelt. Das Problem: Wegen der Corona-Pause wurden nicht nur die Finals verschoben, es stehen sogar noch Viertelfinalspiele an. (RBlive/dpa)