1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1:3 in Porto: RB Leipzig unterliegt nach zwei Standard-Gegentoren | RBLive

RB Leipzig1:3 in Porto: RB Leipzig unterliegt nach zwei Standard-Gegentoren

01.11.2017, 23:40
Von der RB-Innenverteidigung nicht zu halten: Siegtorschütze Danilo Pereira
Von der RB-Innenverteidigung nicht zu halten: Siegtorschütze Danilo Pereira imago

RB Leipzig hat das wichtige vierte Gruppenspiel in der Champions League beim FC Porto mit 1:2 (0:1) verloren. Den Gästen wurden erneut zwei Standards zum Verhängnis.

Zwei Standards werden RB Leipzig zum Verhängnis

Vor 41.616 Zuschauern im Estadio do Dragao bot RB Leipzig eine schwache und wenig planvolle und zaghafte erste Hälfte. Zwar hatte RBL 60 Prozent Ballbesitz, doch die Bemühungen in der Offensive waren unstrukturiert. Die aggressiv verteidigenden Portugiesen bekamen immer ein Beim an die Bälle und provozierten zahlreiche Ballverluste von RB; auch die zweiten Bälle landeten meist bei den Hausherren.

Beide Führungstreffer der Portugiesen fielen nach Standards – große Schwachstelle der Leipziger. Das 1:0 resultuerte aus einer Ecke. FCP-Kapitän Hector Herrera traf nach einer Ablage von Danilo Perreira aus dem Gewühl heraus im Strafraum (13.). Das 2:1 (61.) erzielte Perreira nach einem Freistoß aus 40 Metern selbst.

Timo Werner trifft mit der zweiten Ballberührung

Nach der Pause hatte RB-Trainer Ralph Hasenhüttl umgestellt, unter anderem Bruma aus dem Spiel genommen und Timo Werner gebracht. Der 21-Jährige hatte mit seiner zweiten Ballberührung nach feinem Schnittstellenpass von Marcel Sabitzer den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt (48.).

Den Todesstoß gab Porto den Leipzigern dann durch ein Kontertor von Maxi Pereira (90.+3).

Vor den abschließenden beiden Gruppenspielen ist RB Leipzig nun mit vier Punkten Dritter, der FC Porto rangiert mit sechs Zählern auf Rang zwei.

Den ausführlichen Spielbericht lesen Sie in Kürze bei der Mitteldeutschen Zeitung.

Statistik FC Porto – RB Leipzig 3:1 (1:0)

FC Porto: José Sa – Ricardo Pereira, Felipe, Marcano, Alex Telles – Herrera (C), Danilo Pereira – Corona (Maxi Pereira), Brahimi (89. Reyes) – Marega (13. André André), Aboubakar.

RB Leipzig: Gulacsi – Bernardo, Orban (C), Upamecano, Halstenberg (46. Klostermann) – Kampl, Keita – Bruma (46. Werner), Forsberg – Sabitzer, Augustin (75. Poulsen).

Tor(e): 1:0 Herrera (13., Danilo Pereira), 1:1 Werner (48., Sabitzer), 2:1 Danilo Pereira (61., Alex Telles), 3:1 Maxi Pereira (90.+3); Torchancen: 6:4; Ecken: 3:5; Schiedsrichter: Ovidiu Hategan (Rumänien); Gelbe Karten: Danilo Pereira (77.) / Halstenberg (42.), Augustin (63.), Sabitzer (85.); Zuschauer: 41.616 im Estadio do Dragao in Porto/POR.